Premium-Börsenbrief

Coinbase mit rund 100 Mrd. US-Dollar bewertet

Die Coinbase Aktie schloss bei $328.28 in ihrem Nasdaq-Debüt am Mittwoch. Das entsprach einer Börsenbewertung von fast 100 Mrd. Dollar. Damit wird die Kryptowährungsplattform deutlich höher bewertet als die großen amerikanischen Börsenunternehmen, der Chicagoer Terminmarktbetreiber CME und die Intercontinental Exchange, zu der die New York Stock Exchange gehört. Coinbase – 1 Minuten Chart

Coinbase mit rund 100 Mrd. US-Dollar bewertet Read More »

BMW AG: Value-Investing – Das Kursziel wurde erreicht

In meinem Börsenbrief vom 3.12.2020 machte ich bereits auf den Ausbruch aus dem aufsteigenden Dreieck in der BMW AG aufmerksam. Das Kursziel bei 89€ wurde nun erreicht. Wie in meinem Fundamental Screener für den DAX unschwer zu erkennen war, lag der KBV der deutschen Automobilkonzerne unter 1 und bedeutete, dass der Aktienkurs der BMW AG

BMW AG: Value-Investing – Das Kursziel wurde erreicht Read More »

Bauholz-Boom: Teuer und knapp aber der Aufwärtstrend ist intakt

Die Preise für Bauholz sind bereits im vergangenen Jahr in unse Blickwinkel gefallen. Seit Beginn des Jahres stieg der Bauholzpreis um rund 25 Prozent. Charttechnisch ist darüber hinaus auch der Aufwärtstrend intakt. Auch neue Kursziele an der Oberseite wurden aktiviert. Wie geht es weiter und was machen andere Rohstoffe momentan?

Bauholz-Boom: Teuer und knapp aber der Aufwärtstrend ist intakt Read More »

Goldpreis – W-Formation macht Hoffnung

Der Goldpreis befindet sich seit Beginn des Jahres in einem intakten Abwärtstrend. Charttechnisch konnte allerdings in den vergangenen Handelstagen ein Doppelboden ausgebildet werden. Die sog. W-Formation ist damit im Gange und könnte bei Ausbruch über das Zwischenhoch für weitere Aufwärtsimpulse führen. Historische Beobachtungen zeigen zudem auch, dass der Goldpreis eher am Ende der Woche zulegt.

Goldpreis – W-Formation macht Hoffnung Read More »

DAX, Dow Jones und Co. – Der April ist ein Bullenmonat

Der April gehört seit dem Jahr 2000 zu besten Monat für den DAX mit einer Trefferquote von mehr als 70 Prozent. Der Dow Jones konnte seit 1950 im April durchschnittlich rund 2 Prozent hinzugewinnen. Der April macht an der Börse historisch nicht was er will. Werden auch dieses Jahr saisonale Impulse den Aufwärtstrend begünstigen?

DAX, Dow Jones und Co. – Der April ist ein Bullenmonat Read More »

Dow Jones: Letzter Handelstag im März eher schwach?

Heute ist der letzte Handelstag im März. Historisch gesehen scheint der Dow Jones am letzten Handelstag im März eine Schwäche Muster zu zeigen. In den vergangenen 30 Jahren schloss der Dow Jones in 19 Fällen am Ende des Handelstages im Minus. Charttechnisch scheiterte bereits der Index an der gegenwärtigen Widerstandszone bei 33255 Punkte. Das gestern

Dow Jones: Letzter Handelstag im März eher schwach? Read More »

Dow Jones: Der Osterhase bringt die Bullen an die Börse

Mit der Jahresendrallye oder der Weihnachtsrally sind die meisten Anleger vertraut. Weniger bekannt ist dagegen das positive Aktienumfeld vor den Osterfeiertagen und das negative Umfeld am ersten Handelstag nach Ostern. Zu Unrecht, denn die Performance kann sich sehen lassen. Im Zeitraum von 1980 – 2020 konnten wir historisch beobachten, dass drei Handelstage vor Karfreitag die

Dow Jones: Der Osterhase bringt die Bullen an die Börse Read More »