-
TAGE
-
STUNDEN
-
MINUTEN
-
SEKUNDEN
Kostenfreies Bootcamp FX-Trading
Jetzt zum Webinar anmelden

News und Analysen

DAX: Kampf um 16.000 Punkte dauert an – Goldpreis zieht weiter an

Der deutsche Leitindex kämpft um die psychologische Marke bei 16.000 Punkte. Gelingt in dieser Woche eine nachhaltige Überwindung der genannten Marke, könnte dies für weitere Impulse an der Oberseite führen. Als nächstes könnte rasch die 16.300 Punkte erreicht werden. An der Unterseite stützt kurzfristig der Bereich um 15.800 Punkte die Aufwärtsbestrebungen. Das gelbe Edelmetall Gold

Petrol pump filling fuel nozzle in gas station. Fuel Pump, Gas Station, Gasoline. Colorful Petrol pu

Ölpreis setzt Abwärtstrend fort

Ölpreise setzen ihre Abwärtstrend fort. Seit dem Hoch Ende September bei rund 95 US-Dollar hat WTI knapp 20 Prozent eingebüßt. Charttechnisch wurden bereits zwei Kursziele erreicht. Gelingt keine nachhaltige Rückeroberung der $78,24, könnte mit einem Bruch der gegenwärtigen Unterstützungszone bei $72,02 der Abwärtstrend weitere Impulse entfalten. Dabei würde sich auch das nächste Abwärtskursziel bei 67

Gold towers of gold coins

Goldpreis: Bildet sich ein Doppel-Top?

Der Goldpreis befindet sich aktuell an einer wichtigen Ausgangssituation. Setzt sich der Trend weiter fort in Richtung 2020 US-Dollar pro Feinunze oder bildet sich aktuell ein Doppel-Top? Letzeres würde für eine Trendumkehr sprechen und die nächsten Kursziele bei 1970 US-Dollar und 1935 US-Dollar aktivieren. Große Marktteilnehmer haben zwar kontinuierlich seit Jahresbeginn ihre Netto-Long Positionen aufgebaut,

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX: 16.000 Punktemarke im Visier

Zur Wochenmitte trauen sich die Anleger wieder etwas aus der Deckung, es locken die 16.000 Punkte. Doch noch fehlt der starke Impuls, den es braucht, um diese psychologisch wichtige Marke zu bezwingen.Das Tauziehen zwischen Bullen und Bären geht zur Wochenmitte in die Fortsetzung. Zwar macht der DAX zum Handelsauftakt auf XETRA einen kleinen Satz nach

bitcoin

Bitcoin: Nächstes Kursziel in greifbarer Nähe

Der Bitcoin hat seit Jahresbeginn bereits 120 % zugelegt. Charttechnisch werden derzeit auch neue Impulse freigesetzt. Das nächste kurzfristige Kursziel bei 40.000 US-Dollar ist in greifbarer Nähe. Neben der aktuellen positiven charttechnischen Ausgangslage könnten weitere Faktoren wie z.B. das im nächsten Jahr anstehende Halving sowie im Raum stehende Zulassungen von Bitcoin-ETFs den Kurs unterstützen. Kurzfristig

Frankfurt aerial view

DAX stößt auf Widerstand

Der deutsche Leitindex startet leicht tiefer in die Woche. Charttechnisch erreicht der Aktienindex einen ersten Widerstandsbereich bei 15.800/900 Punkten. Der DAX könnte kurzfristig erstmal leicht zurückfallen bis 15802 Punkte. Eine Überwindung des besagten Widerstands öffnet den Weg für eine Trendfortsetzung bis zunächst auf 16.300 Punkte.

Euro Money

EUR/USD: Ausbruch gelungen – Flagge in Arbeit

Die europäische Gemeinschaftswährung konnte bisher in dieser Woche rund 1,70 Prozent gegenüber den US-Dollar aufwerten. Der Euro zeigt akuell nicht nur gegenüber dem Dollar ein starkes Momentum. 70% der EUR-Paare der zwanzig wichtigsten Europaare tendieren über ihren 200-Tage-Durchschnitt. Ab Ende November startet auch eine starke saisonale Phase für den Euro. Charttechnisch befindet sich das Währungspaar

Frankfurt aerial view

DAX: Weg frei für die 16.000 Punkte

Charttechnisch hat sich die Lage an den Aktienmärkten verbessert. Die gestrige Überwindung und Erreichung meines ersten Kursziels bei 15.500 Punkte hat neue Impulse in Gang gesetzt. Aus Marktbreite-Perspektive scheint Besserung in Sicht. Mittlerweile tendieren wieder 50 % der DAX-Indexmitglieder über der 200-Tage-Linie. Auch die Volatilität geht zurück. Der VDAX-NEW ist in den letzten Wochen sprunghaft