Inflation

Inflation money And Money Leverage. Financial.inflation control concept.

Dow Jones: Inflationsdaten und Monatsmitte-Effekt

In dieser Woche stehen die Inflationsdaten auf der Bühne des Geschehens. Heute werden die US-Inflationsdaten veröffentlicht und könnten für eine steigende Volatilität in dieser Woche sorgen. Auch nach den Inflationsdaten ist es nicht vorbei. Anleger sollten auch am Donnerstag die US-Erzeugerpreise im Auge behalten. Sollte es zu keiner Überraschung kommen, könnte die Hoffnungsrally weiter durchmarschieren.

Dow Jones: Inflationsdaten und Monatsmitte-Effekt Read More »

finance

DAX startet zögerlich in die neue Handelswoche

Zum Wochenstart kommt der deutsche Leitindex nur zögerlich aus der Deckung. Diese Woche bleibt angespannt und volatil an den Aktienmärkten. Das Thema Inflation ist derzeit nicht wegzudenken und wird auch diese Woche die Märkte in Geiselhaft nehmen. Die Produzentenpreise in Deutschland sind ein gutes Beispiel, wie ernst es um die Inflation bestellt ist. Der höchste

DAX startet zögerlich in die neue Handelswoche Read More »

Inflation so hoch wie vor 50 Jahren – EZB unter Druck

Die Verbraucherpreise steigen immer schneller. Vor allem wegen der teuren Energie liegt die Teuerung inzwischen nur noch knapp unter der Marke von acht Prozent. Experten erwarten auch im Sommer weiter hohe Inflationsraten. Inflationsraten auf dem nun erreichten Niveau gab es im wiedervereinigten Deutschland zuvor nicht. In den alten Bundesländern gab es ähnlich hohe Werte zuletzt

Inflation so hoch wie vor 50 Jahren – EZB unter Druck Read More »

Storage tanks for crude oil

Ölpreis: US-Regierung wirft noch mehr Öl auf den Markt

WTI und Brent geben nach. Hintergrund der Entwicklung sind Berichte, wonach die US-Regierung die bislang größte Freigabe von Rohöl aus der strategischen Reserve der USA plant. Die strategische Ölreserve der USA gibt es seit rund 50 Jahren. Bereits im November vergangenen Jahres hat die US-Regierung begonnen mehr Öl auf den Markt zu werfen. Anfang März

Ölpreis: US-Regierung wirft noch mehr Öl auf den Markt Read More »

Treibt der Erdgaspreis die Lebensmittelpreise in die Höhe?

Seit Jahresbeginn verzeichnen Lebensmittelpreise einen deutlichen Anstieg. Verbraucher bekommen dies derzeit deutlich zu spüren. Das liegt vor allem an den steigenden Erdgaspreisen, die wie Gift für Agrarrohstoffe sind. Die Wertentwicklung von Agrarrohstoffen kann über den S&P GSCI Soft Commodities gemessen werden. Seit Jahresbeginn stieg der Index für Agrarrohstoffe um knapp 15 Prozent. Im gleichen Zeitraum

Treibt der Erdgaspreis die Lebensmittelpreise in die Höhe? Read More »

Consumers inflation concept, shopping trolley and word inflation

Inflation: US-Verbraucherpreise steigen und erhöhen den Druck auf die FED

Die zuletzt wieder bessere Stimmung am US-Aktienmarkt ist heute neu aufgeflammten Inflationssorgen gewichen. Der Preisauftrieb in den USA beschleunigte sich im Januar auf hohem Niveau stärker als erwartet. Druck kam jedoch vor allem auf, nachdem James Bullard, Präsident der Notenbank von St. Louis, sagte, er befürworte eine Leitzinsanhebung um einen vollen Prozentpunkt bis Juli.

Inflation: US-Verbraucherpreise steigen und erhöhen den Druck auf die FED Read More »