finance

Zum Wochenstart kommt der deutsche Leitindex nur zögerlich aus der Deckung. Diese Woche bleibt angespannt und volatil an den Aktienmärkten. Das Thema Inflation ist derzeit nicht wegzudenken und wird auch diese Woche die Märkte in Geiselhaft nehmen. Die Produzentenpreise in Deutschland sind ein gutes Beispiel, wie ernst es um die Inflation bestellt ist. Der höchste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit dem Beginn der Erhebungen im Jahr 1949 ist eine Hausnummer. Steigende Produzentenpreise werden in der Regel an die Konsumenten weitergegeben und führen somit in Folge auch zu höheren Verbraucherpreisen. Die Notenbanken insbesondere die EZB ist daher umso mehr gefordert eine aggressivere restriktive Geldpolitik einzuschlagen. Das wird allerdings sich nicht einfach gestalten. In diese Woche könnten weitere makroökonomische Termine bezüglich dem Thema Inflation für Schwankungen an den Märkten sorgen.

Bouhmidi
Börsenbrief

Lerne, an der Börse zu handeln. Erhalte regelmäßig News und Analysen zu Indizes und weiteren Basiswerten. Kostenlos und ohne jede Verpflichtung.

Pin It on Pinterest

Share This
Scroll to Top