Kupfer Nachfrage steigt saisonal ab mitte Dezember

Der Kupferpreis weist historisch gesehen ein saisonalen Tiefpunkt zum Ende des Jahres (Nov – Dez) auf. Die letztjährige Saisonperiode im Kupfereis wurde durch die von Covid-19 ausgelösten Lockdowns zunichtegemacht.

Für diese Saisonperiode könnte allerdings aus charttechnischen, fundamentalen und saisonalen Gesichtspunkten eine Winterrallye bevorstehen. Wir haben einen eine rasante Erholung des Kupferpreis seit seinem Tiefpunkt Ende März gesehen. Die fortsetzende ultraexpansive Geldpolitik der FED und das anstehende US-Konjunkturpaket könnten die Rallye weiter beschleunigen. Im Durchschnitt erziele der Kupferpreis im Zeitraum Jan – Apr in den vergangenen 30 Jahren eine Durchschnittsrendite von + 4,7%.

Kupfer durchbricht nachhaltig Vor-Corona-Hochs

Charttechnisch konnte mit dem Ausbruch über dem Vor-Corona-Hoch und ehemaligen Widerstand bei $7313 der intakten Aufwärtstrend bestätigt werden. Kurzf. bildet dieser Bereich einen wichtigen Support. Seit Ende März stieg der Kupferpreis um 77%. Die Gefahr einer ersten Korrekturbewegung ist daher hoch. Bestätigt wird diese Annahme, durch den RSI(34). Dieser bewegt sich nun seit zwei Wochen im übergekauften Bereich. Allerdings sind der oben genannte Support sowie der monatliche Pivotpunkt bei $7313. kurzfristig die Schutzpatronen der Bullen. Ein nachhaltiger Fall unterhalb der $7313 aktiviert nachfolgende Unterstützungszonen: $6218/$6275/$5880.

Kupferpreis – Saisonaler Verlauf der vergangenen 30 Jahren

Kupferpreis - Der saisonale Verlauf. Von Dezember bis März befindet sich der Kupferpreis in einer Kaufrallye

Bouhmidi
Börsenbrief

Lerne, an der Börse zu handeln. Erhalte regelmäßig News und Analysen zu Indizes und weiteren Basiswerten. Kostenlos und ohne jede Verpflichtung.

Nach oben scrollen