US-Dollar im saisonalen Sommerloch
Es ist Sommerzeit und während viele von uns die warmen Tage genießen, taucht der US-Dollar in eine jährliche Sommerflaute ein. Saisonal gesehen …
Es ist Sommerzeit und während viele von uns die warmen Tage genießen, taucht der US-Dollar in eine jährliche Sommerflaute ein. Saisonal gesehen …
Neben der Aussicht auf weiter steigende Zinsen in den USA ist es der Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China, …
Der US-Dollar entfaltet kurzfristig ein neues Momentum. Neben dem Euro lastet dies auch auf dem japanischen Yen. Charttechnisch befindet sich der USD/JPY …
Die hohe Unsicherheit an den Finanzmärkten beschert dem sicheren Anlagehafen Dollar Zulauf. Der Dollar-Index, der die Entwicklung des Greenback gegen einen Korb …
Galoppierende Inflation und Geopolitische Unsicherheiten verhalfen dem sicheren Hafen bisher noch gar nicht zum Erfolg. Der Goldpreis liegt seit Jahresbeginn rund 10 …
Der Dollar-Index hat am Montag deutlich zugelegt und ist auf ein Zweijahreshoch gestiegen. Gegenüber einem Devisenkorb von sechs wichtigen Währungen legte der …
WTI und Brent geben nach. Hintergrund der Entwicklung sind Berichte, wonach die US-Regierung die bislang größte Freigabe von Rohöl aus der strategischen …
Ölpreis: US-Regierung wirft noch mehr Öl auf den Markt Weiterlesen »
Die zunehmende Überzeugung der Marktteilnehmer, dass die US-Zentralbank Fed noch einige Zeit an ihrem ultralockeren Kurs festhalten wird, hat den Dollar am …
Lerne, an der Börse zu handeln. Erhalte regelmäßig News und Analysen zu Indizes und weiteren Basiswerten. Kostenlos und ohne jede Verpflichtung.