US-Dollar

US-Dollar auf den tiefsten Stand seit Januar

Die zunehmende Überzeugung der Marktteilnehmer, dass die US-Zentralbank Fed noch einige Zeit an ihrem ultralockeren Kurs festhalten wird, hat den Dollar am Dienstag weiteren Boden verlieren lassen. Der Dollar-Index, der den Wert des Greenback zu sechs anderen Industrieländerwährungen ab­bildet, sank bis auf 89,69 Punkte und damit auf den niedrigsten Stand seit Anfang Januar. 

US-Dollar auf den tiefsten Stand seit Januar Read More »

DXY – US-Dollar wieder oberhalb der 200-Tage-Linie

Die Bodenbildung scheint beim US-Dollar-Basket fast abgeschlossen zu sein. Zuletzt gelang der Sprung über das 23,6% Retracement bei 92,63 Punkten. Ende der vergangenen Woche schloss der US-Dollar-Basket seit langem wieder oberhalb der exponentiellen200-Tage Durchschnittslinie. Allerdings fällt die Glättungslinie noch, der jüngste Schlusskurs darüber könnte sich als Fehlsignal entpuppen.

DXY – US-Dollar wieder oberhalb der 200-Tage-Linie Read More »

US-Dollar: Banknoten und Münzen in einer Schale

US-Dollar gibt deutlich nach

Der Euro hat am Donnerstag weiter zugelegt. Am Abend kostete die Gemeinschaftswährung 1,1825 Dollar und damit mehr als einen Cent mehr als im Tagestief. Unterstützt wurde der Euro durch die freundliche Aktienmarktstimmung. Hauptthema an den Finanzmärkten bleibt der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl. Die globale Reservewährung US-Dollar wurde angesichts der politischen Lage weniger stark nachgefragt. Davon profitierten

US-Dollar gibt deutlich nach Read More »

Interessante Charts des Tages: S&P, Silber, EUR/USD, Facebook

Nach dem Sprung über das Zwischenhoch bei 3.138 Punkten von Anfang März hat die Dynamik, gemessen am Momentum, nachgelassen. Um die beiden Hochs bei 3.232/3.233 Zählern erreichen zu können, benötigt der S&P 500 jedoch Trendstärke. Die erwähnte Chartmarke bei 3.138 Punkten sollte verteidigt werden. Rückendeckung gibt es von der steigenden exponentiellen Durchschnitten der vergangenen 5-,

Interessante Charts des Tages: S&P, Silber, EUR/USD, Facebook Read More »