Inflation

The US Federal Reserve Building in Washington DC

S&P 500 vor der FED: Pullback nach Allzeithoch?

Für neue bullische oder bärische Impulse könnte heute die anstehende FED-Sitzung sorgen. Alle Augen sind auf die FED gerichtet und auch der Start an den europäischen Börsen ist verhalten. Die in Kürze anstehenden Verbraucherpreise für Deustchland könnten kurzfristig auf für Schwankungen sorgen. Allerdings erst eine Überwindung der Vortagsspanne (16946-16999) für stärkere Bewegungen in Richtung der

S&P 500 vor der FED: Pullback nach Allzeithoch? Read More »

US-Inflationsdaten hieven DAX und Co. – Startschuss für die Jahresendrally

In den USA geht die Inflation merklich zurück, für den Aktienmarkt deutet sich damit das erhoffte Szenario an – erst Zinspause, dann Zinssenkung. Der DAX legt kräftig zu, auch an der Wall Street ziehen die Kurse an. Charttechnisch wurde das erste Kursziel im DAX bei 15.500 Punkte überschritten und bestätigt die Trendfortsetzung. Auch der S&P

US-Inflationsdaten hieven DAX und Co. – Startschuss für die Jahresendrally Read More »

Grains of wheat in bags and ears

Weizenpreis steigt binnen Tagen um mehr als 15%

Der deutsche Leitindex befindet sich im Sommerloch und tritt derzeit auf der Stelle. Grund zur Sorge bereitet der starke Preisanstieg bei Weizen in den vergangenen Handelstagen. An den großen Terminmärkten in Chicago und London stieg der Weizenpreis allein nur seit vergangener Woche um rund 18%.  Der Ausstieg Russlands aus dem Getreideabkommen und die Attacken auf

Weizenpreis steigt binnen Tagen um mehr als 15% Read More »

Lots of euro banknotes

Inflation stagniert auf hohem Niveau – DAX zieht Richtung 15.800

Dem DAX geht für gewöhnlich im Sommer leicht die Puste aus. Oft spricht man auch vom sogenannten Sommerloch. Allerdings ist auch hier eine interessantes Muster zuerkennen. Zwischen 6.Juli und 23.Juli scheint der DAX in den letzten 15 Jahren eine positive Tendenz vorzuweisen. In 11 von 15 Fällen stieg der DAX in diesem Zeitraum mit einer

Inflation stagniert auf hohem Niveau – DAX zieht Richtung 15.800 Read More »

Russian Ruble coins burning on black background. Concept loss of value and inflation

DAX: Wichtiger Unterstützungsbereich vorerst verteidigt

Der deutsche Leitindex konnte zum Wochenauftakt vorerst den wichtigen technischen Unterstützungsbereich bei 15.500 Punkten verteidigen und sanfte Impulse freisetzen. Allerdings hat es diese Woche in sich. Wichtige Inflationsdaten prallen mit dünnen Volumen und einer noch auf niedrigem Niveau befindenden Volatilität zusammen. Morgen werden die Verbraucherpreise für Deutschland bekanntgegeben und am Mittwoch für die USA. Am

DAX: Wichtiger Unterstützungsbereich vorerst verteidigt Read More »

Skyscrapers of Frankfurt

Inflation sinkt leicht – DAX zieht weiter an!

Der DAX verteidigt seine bullischen Impulse und setzt seine Rally fort. Rückendeckung gibt die leicht zurückfallenden Inflation allerdings wird dies nicht die EZB davon abbringen die Leitzinsen am Donnerstag anzuheben. Zwar konnte aufgrund fallender Energiepreise der Druck auf die Inflation leicht gesenkt werden, allerdings bleibt die Teuerungsrate bei Nahrungsmittelpreisen weiterhin hoch und sollte nicht missachtet

Inflation sinkt leicht – DAX zieht weiter an! Read More »

The US Federal Reserve Building in Washington DC

Wall Street: Inflationsrückgang überzeugt die Anleger nicht

An den US-Börsen schlossen gestern die Aktienindizies alle samt im Minus. Der deutsche Leitindex wird vorbörslich vom Broker IG auf 15696 Punkte und damit leicht tiefer als am Vortag. Der Rückgang der US-Inflation scheint die Anleger nicht zu Freudentänzen zu ermutigen. Da hilft auch nicht, das die US-Realzinsen erstmals seit 2019 nicht negativ sind und

Wall Street: Inflationsrückgang überzeugt die Anleger nicht Read More »

Russian Ruble coins burning on black background. Concept loss of value and inflation

US-Inflation: Fortsetzung der Abwärtstendenz?

Marktteilnehmer warten heute gespannt auf die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise um 14:30 Uhr. Der US-Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein Maß dafür, wie sich die Preise von Waren und Dienstleistungen ändern, die von durchschnittlichen Verbrauchern in den USA gekauft werden. Der VPI wird von der Regierung veröffentlicht und gibt an, wie stark die Inflation in der US-Wirtschaft ist.

US-Inflation: Fortsetzung der Abwärtstendenz? Read More »

Inflation money And Money Leverage. Financial.inflation control concept.

US-Inflation auf dem Rückzug – Aber noch weit vom Zielwert entfernt

Eine Bankenkrise ist doch eher unwahrscheinlich und eine sinkende Inflation in den USA waren Balsam auf den Wunden der zuletzt arg geschundenen Anlegerseelen. DAX & Co. konnten gestern Boden gut machen. Ob die Aktienmärkte nun das Gröbste überstanden haben, bleibt aber abzuwarten. Aktuell notiert der DAX bei 15.212 Punkten und damit kaum verändert.

US-Inflation auf dem Rückzug – Aber noch weit vom Zielwert entfernt Read More »