DAX

bank note, euro, bills

EUR/USD: Euro entfacht kurzfristiges Momentum

Die Zinsdifferenz zwischen Euro und Dollar ist nach der EZB-Leitzinsentscheidung kleiner geworden und stützt zur Zeit die Gemeinschaftswährung. Charttechnisch konnte der EUR/USD die Parität zurückerobern und ein neues Aufwärtsmomentum aktivieren. Der Breakout über 1 US-Dollar aktivierte auch ein neues Kursziel bei 1.015 USD, welches heute bereits erreicht wurde. Der Trend könnte sich noch bis 1,02

EUR/USD: Euro entfacht kurzfristiges Momentum Read More »

Bridge in Frankfurt

Vor der EZB ist nach der EZB?

Marktteilnehmer warten mit Argus Augen auf die historische Notenbanksitzung der EZB. Es wird erwartet das die Leitzinsen um 0,75% erhöht werden. Die Anleger halten sich bisher zurück oder verkaufen ihre Positionen. Für Überraschungen könnte die EZB auch sorgen, wenn sie die Zinsen um 1 % erhöhen würde. Allerdings könnte dies zu starken Kursreaktionen führen, die

Vor der EZB ist nach der EZB? Read More »

bitcoin, cryptocurrency, btc

Bitcoin: Bärische Flagge nimmt Formen an

Der Bitcoin wird zur Stunde bei IG auf 18830 US-Dollar taxiert. Damit liegt die Kryptowährung rund 1 Prozent tiefer als gestern. Charttechnisch nimmt die bärische Flaggenformation Form an. Nachdem in der vergangenen Woche die Rückkehrbewegung vor der 21.000 USD gescheitert ist und der Kurs nicht wieder in die Flagge zurückkehrte, setzen in dieser Woche die

Bitcoin: Bärische Flagge nimmt Formen an Read More »

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX kämpft um Dreh-und Angelpunkt bei 12.800 Punkte

Der deutsche Leitindex DAX 40 kämpft weiterhin um den charttechnischen Dreh- und Angelpunkt bei 12.800 Punkte. Bisher konnten weder Bullen oder Bären beim Ringen um die wichitge Supportmarke einen deutlichen Sieg erzielen. Eine Preisgabe der 12.800er-Marke dürfte den übergeordneten Abwärtstrend im Laufe des Monats beschleunigen.

DAX kämpft um Dreh-und Angelpunkt bei 12.800 Punkte Read More »

Wall Street sign

Monatsanfangs-Effekt schlägt bisher die Wall Street

Neuer Monat, neues Glück? – Am ersten Handelstag erzielt die Wall Street historisch im Durchschnitt eine deutlich höhere Rendite, als an den restlichen Handelstagen im Monat. Für Day-Trader können sich daher in diesem Zeitraum interessante Handelsgelegenheiten ergeben, gerade in Bärenmärkten. Wie kann man diesen Effekt für sich nutzen? Erfahre mehr zu dieser Strategie in meinem

Monatsanfangs-Effekt schlägt bisher die Wall Street Read More »

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX unter Druck – 12.800 Punktemarke in Gefahr

Die europäischen Aktienmärkte starten mit einem Abverkauf in den Tag. Auch vorbörslich sieht es jenseits des Atlantiks nicht besser aus. Die wichitge Unterstützungszone im DAX bei 12.800 Punkte steht unter Beschuss. Eine nachhaltige Preisgabe könnte den intakten Abwärtstrend fortsetzen. Zinsen, Inflation und Rezessionssorgen treiben die Gedanken der Anleger und sorgen für Skepsis am Markt.  Der

DAX unter Druck – 12.800 Punktemarke in Gefahr Read More »

Concept with bitcoins and falling candle graph.

Bitcoin: Flaggenausbruch setzt Abwärtstrend fort und aktiviert neues Kursziel

Nicht nur an den Aktienmärkten geht es zum Wochenauftakt nach unten. Die Bestätigung der Fortsetzung der restriktiven Geldpolitik der FED und EZB lasten auch auf Kryptowährungen. Zinsen sind Gift für Technologieaktien aber mittlerweile scheint dies auch für den Bitcoin zu gelten. Charttechnisch wurde mit dem Ausbruch aus dem bärischen Dreieck der Abwärtstrend bestätigt und ein

Bitcoin: Flaggenausbruch setzt Abwärtstrend fort und aktiviert neues Kursziel Read More »

Skyscrapers of Frankfurt

DAX: Geopolitische Risiken steigen – 13.500 Punkte im Fokus

Die Beziehungen zwischen den USA und China bleiben wegen des Besuchs der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan angespannt, eine Eskalation ist aber unwahrscheinlich. Charttechnisch befindet sich der DAX 40 an einer wichtigen Widerstandszone bei rund 13.500 Punkten. In dieser Woche konnte bereits das kurzfristige Long-Kursziel auf Basis der bullischen Flagge erreicht werden. Die Luft scheint

DAX: Geopolitische Risiken steigen – 13.500 Punkte im Fokus Read More »