Bitcoin

Gold Bit Coin BTC coins on the motherboard. Bitcoin is a worldwi

Bitcoin im Sturzflug: Bye Bye 28.000 US-Dollar-Marke

Der Bitcoin hat nun nach 531 Handelstagen erstmals nachhaltig die wichtige charttechnische Marke bei 28.000 US-Dollar nachhaltig nach unten verlassen. Damit wurde nun der Abwärtstrend bestätigt und eingeleitet. Solange keine rasche Rückkehrbewegung über 28.000 USD gelingt steigt die Wahrscheinlichkeit für die Fortsetzung der Abwärtsreise. Bitcoin könnte charttechnisch als nächstes die 19.000 USD-Marke anlaufen. Tiefere Notierungen

Bitcoin im Sturzflug: Bye Bye 28.000 US-Dollar-Marke Read More »

Skyline of Frankfurt / Main in Germany with the European Central Bank on the Right side.

DAX: Diese Woche steht und fällt alles mit der EZB

Der DAX hat die Marke von 14.600 Punkten geknackt. Wie nachhaltig dieser Ausbruch nach oben ist, wird sich aber erst im Wochenverlauf erweisen, wenn die EZB über ihre künftige Geldpolitik entscheidet. Der DAX hat gestern seine frühen Kursgewinne im Laufe des Vormittags weiter ausgebaut. Im dünnen Feiertagshandel am Pfingstmontag übersprang das deutsche Börsenbarometer die wichtige

DAX: Diese Woche steht und fällt alles mit der EZB Read More »

Wall Street sign near Stock Exchange, New York

Nasdaq 100: Vorbörslich bereits unter Druck

An den Aktienmärkten geht es heute wieder deutlich nach unten. Der Technologieindex Nasdaq 100 liegt bereits vorbörslich rund 2 Prozentpunkte tiefer. Der Broker IG taxiert zur Stunde den Nasdaq 100 auf 11.799 Punkte. Charttechnisch sollte dieser Unterstützungsbereich im Auge behalten werden. Eine nachhaltige Preisgabe dürfte für weiteres Abwärtsmomentum sorgen.

Nasdaq 100: Vorbörslich bereits unter Druck Read More »

Hope concept

Dow Jones: Hoffnung ist keine Strategie

Hoffnung sollte keine Handelsstrategie sein. Das haben wir diese Woche wieder gesehen. Die Inflation galoppierte davon und die Fed hatte keine andere Wahl, als schnell zu handeln. Deshalb hat sich die Euphorie innerhalb eines Tages verflüchtigt. In New York flüchteten die Anleger in alle Himmelsrichtungen. Die Skepsis, ob die US-Notenbank an ihrem moderaten Zinserhöhungskurs festhält

Dow Jones: Hoffnung ist keine Strategie Read More »

Praça Ramos de Azevedo, São Paulo Downtown - Brazil

Brasilianischer Aktienmarkt: Ein neue Rallye im Aufbau

Rohstoffe sind seit Jahresbeginn im Trend und damit auch Rohstoffländer. Der Brasilianische Real hat gegenüber dem US-Dollar seit Jahresbeginn 15% aufgewertet. Brasilien scheint an Attraktivität zu gewinnen. Geldpolitisch hat die BCB bereits die restriktive Phase eingeleitet, um gegen die Inflation anzugehen. Auch charttechnisch befindet sich der brasilianische Aktienmarkt in einer interessanten Ausgangslage. Zum ersten Mal

Brasilianischer Aktienmarkt: Ein neue Rallye im Aufbau Read More »

Stacks of the US. one hundred dollar bill closeup and american flag symbol of American freedom

US-Renditen und Dollar ziehen an

Die sich weiter verstärkenden Erwartungen einer Beschleunigung der geldpolitischen Wende in den USA haben die Staatsanleiherenditen getrieben. So stieg die Verzinsung der zehnjährigen US-Staatsanleiherendite bis auf ein Dreijahreshoch von 2,73 %. Damit baute sie ihren Vorsprung auf die Rendite des zweijährigen US-Staatstitels auf 20 Stellen aus. Die zehnjährige Bundrendite stieg um 3 Stellen auf 0,71 %. Auch

US-Renditen und Dollar ziehen an Read More »