-
TAGE
-
STUNDEN
-
MINUTEN
-
SEKUNDEN
Kostenfreies Bootcamp FX-Trading
Jetzt zum Webinar anmelden

Bitcoin

bitcoin

Bitcoin: Nächstes Kursziel in greifbarer Nähe

Der Bitcoin hat seit Jahresbeginn bereits 120 % zugelegt. Charttechnisch werden derzeit auch neue Impulse freigesetzt. Das nächste kurzfristige Kursziel bei 40.000 US-Dollar ist in greifbarer Nähe. Neben der aktuellen positiven charttechnischen Ausgangslage könnten weitere Faktoren wie z.B. das im nächsten Jahr anstehende Halving sowie im Raum stehende Zulassungen von Bitcoin-ETFs den Kurs unterstützen. Kurzfristig

Frankfurt aerial view

DAX: Weg frei für die 16.000 Punkte

Charttechnisch hat sich die Lage an den Aktienmärkten verbessert. Die gestrige Überwindung und Erreichung meines ersten Kursziels bei 15.500 Punkte hat neue Impulse in Gang gesetzt. Aus Marktbreite-Perspektive scheint Besserung in Sicht. Mittlerweile tendieren wieder 50 % der DAX-Indexmitglieder über der 200-Tage-Linie. Auch die Volatilität geht zurück. Der VDAX-NEW ist in den letzten Wochen sprunghaft

Bitcoin im ETF-Optimismus

Mit einer Bewertung von zwischenzeitlich 36.864 Dollar pro Einheit kann sich der größte und bekannteste Krypto-Wert Bitcoin (USD) weiterhin sehen lassen.Die zentrale Thematik für die Märkte bleibt die Hoffnung auf Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten. Anleger warten sehnsüchtig auf eine zeitnahe Entscheidung durch die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC). Solange die US-Börsenaufsicht den Hoffnungen

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX: Nächstes Short-Kursziel aktiviert

Der deutsche Leitindex setzt seinen intakten Abwärtstrend fort. Charttechnisch wurde ein neues Verkaufssignal aktiviert, weil die wichtige Unterstützung auf Basis des DAX-Volumenprofil zum Handelsstart preisgegeben wurde. Zudem wurde Intraday direkt zu Handelsbeginn das erste untere Bouhmidi-Band bei 14.740 durchbrochen. Gelingt kein Intraday-Reversal zurück in die Bouhmidi-Bandbreite, könnte es im weiteren Verlauf zur nächsten wichtigen kurzfristigen

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX im Sommerloch: Wichtiger Unterstützungsbereich erreicht

Wie bereits zu Wochenbeginn beschrieben ist die aktuelle Schwäche im DAX auf das niedrige Handelsvolumen im Bereich des Allzeithochs und 16.000 Punkten zurückzuführen. Ein Ausbruch unter 16.000 hat wie erwartet weitere Verkäufer angezogen und sogar die Impulse bis hin in den wichtigen Unterstützungsbereich von 15.800 entfaltet. Kurzfristig ist mit einer bullischen Reversal-Bewegung zu rechnen. Das

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX verteidigt bisher die 16.000 Punktemarke

Der DAX steht zur Wochenmitte knapp über der 16.000-Punktemarke. Aufgrund schwacher US-Vorgaben und neuen Bedenken hinsichtlich der Zinsen, zögern die Anlegerinnen und Anleger wieder bei neuen Käufen. Die Indikationen aus den USA sind nicht besonders stark. Nachdem die Wall Street am Montag aufgrund eines Feiertags nicht geöffnet war, war der Start in die verkürzte US-Börsenwoche

EU flag of Europe or European Union waving in the wind

EUR/USD: 1,10er-Marke in Sicht

Nach der EZB-Sitzung ist vor der EZB-Sitzung zumindest gilt das aktuell für die europäische Gemeinschaftswährung. Der Euro setzt seine Aufwärtstendenz auch zum Ende der Handelswoche fort. Derzeit ist eine marktbreite Stärke im Euro zu erkennen 70% der wichtigsten EUR-Paare tendieren derzeit über ihren 200-Tage-Durchschnitt. Charttechnisch konnten diese Woche neue bullische Impulse ausgelöst werden. Die wichtige

Bitcoin: Kampf um 30.000 US-Dollar dauert an

Dreh- und Angelpunkt ist die 28.000 USD-Marke. Der Bereich um die 28.000 USD ist deshalb so wichtig weil hier in der Vergangenheit der Kampf zwischen Bullen und Bären entschieden wurde. Eine nachhaltige Verteidigung dieser Marke könnte für weiteres Entfaltungspotenzial sprechen. Derzeit sind es charttechnisch betrachtet gut aus – BTC/USD kämpft derzeit um die psychologische Marke