US-Wahl sorgt für Volatilität

Der DAX 30 konnte gestern ein neues Allzeithoch erreichen. Am Ende des Tages schloss der DAX 30 aber im Minus.

Trading-Rückblick: Short Russell 2000

Am ersten Handelstag des Jahres werden saisonal gesehen die Small Caps in den USA tendenziell verkauft. In den vergangenen 29 Jahren schloss der Russell 2000 in 18 Fällen am Tagesende tiefer als er eröffnete. Auch gestern wurde dieses saisonale Muster im Russell 2000 bestätigt. Der breitgefasste Index scheiterte an der Widerstandsmarke bei 2000 Punkten und schloss am Ende des Tages bei 1945,91 und damit -1,41% tiefer. Damit ist dieses Muster nun zum 19-mal in 30 Jahren eingetreten. Charttechnisch könnte nun der Russell 2000 kurzfristig eine bullische Gegenbewegung einleiten und die Verluste von gestern wieder zurückgewinnen. Allerdings muss hierfür der Ausbruch aus der aufsteigendem Dreieck im 15-Min-Chart bei 1961 Punkten nachhaltig sein.   Kurzfristig könnte an der Oberseite das nächste Kursziel in Höhe des monatlichen Pivotpunkt bei 1987 Punkten angepeilt werden. An der Unterseite stützen der MA-21 und das gestrige Tagestief die Aufwärtsbestrebungen.

Russell 2000 ist am ersten Handelstag gefallen

Bouhmidi
Börsenbrief

Lerne, an der Börse zu handeln. Erhalte regelmäßig News und Analysen zu Indizes und weiteren Basiswerten. Kostenlos und ohne jede Verpflichtung.

Pin It on Pinterest

Share This
Scroll to Top