Trump

Close-up of a digital stock market data display showing colorful financial numbers and trends.

Erholung in US-Session erwartet – Märkte nach Zoll-Schock unter Spannung

der sogenannte „Liberation Day“ und die damit verbundenen neuen US-Zölle haben die Märkte gestern heftig erschüttert. Auch heute zeigt sich das Bild weiter angespannt – doch kurz vor US-Börseneröffnung mehren sich erste Anzeichen einer möglichen technischen Gegenbewegung. DAX: Stabilisierung im AbwärtsmodusDer DAX wurde durch die US-Zollpolitik stark unter Druck gesetzt. Im FDAX lag die Overnight-Range

Erholung in US-Session erwartet – Märkte nach Zoll-Schock unter Spannung Read More »

Scrabble letter tiles spelling 'trade' on a wooden surface, illustrating business concepts.

Liberation Day: Handelsängste belasten den DAX

Der heutige 2. April könnte als sogenannter „Liberation Day“ in die Geschichte eingehen – zumindest, wenn es nach US-Präsident Donald Trump geht. Anleger weltweit zeigen sich nervös: Neue US-Zölle von bis zu 25 % auf importierte Autos, Halbleiter, Medikamente und Holz sorgen für Verunsicherung – insbesondere bei exportorientierten Volkswirtschaften wie Deutschland. Der DAX reagiert prompt: Der

Liberation Day: Handelsängste belasten den DAX Read More »

American flag and slate with text 4th july independence day

Unabhängigkeitstag: Statistik zur US-Wahl

Heute bleiben in den USA die Börsen wegen des Unabhängigkeitstags geschlossen. Wir nehmen uns heute dafür die Zeit und schauen uns einige statistische Muster zur US-Wahl an. Bisher bestätigte sich auch diesmal das US-Wahljahre gute Börsenjahre sind, aber es gibt noch mehr was man als Anleger und Trader über die US-Wahlen wissen sollte.

Unabhängigkeitstag: Statistik zur US-Wahl Read More »

US Flag Sticker I voted

Wer gewinnt die US-Wahl? – S&P 500 gibt die Antwort

Die bevorstehende US-Wahl beschäftigt die Gemüter. Welche Schlüsse können historisch aus der Entwicklung der Wirtschaft und des S&P 500 gezogen werden? Rezessionen und der S&P 500 machen den Wahlausgang aus Zwei  recht einfache deskriptive historische Untersuchungen zeigen zwei interessante Wahlausgänge mit hohen Trefferquoten. Eine von mir erstellte Untersuchung deutet auf einen Sieg des amtierenden Präsidenten

Wer gewinnt die US-Wahl? – S&P 500 gibt die Antwort Read More »