-
TAGE
-
STUNDEN
-
MINUTEN
-
SEKUNDEN
Kostenfreies Bootcamp FX-Trading
Jetzt zum Webinar anmelden

Trading

frankfurt, main, skyscraper

DAX: 14.700 hält aber schwache Marktbreite

Der DAX konnte bisher nicht nachhaltig die 14.800 Punktemarke bezwingen und kämpft weiterhin um den Dreh-und Angelpunkt. Gelingt es nicht auf Wochenschlusskursbasis die oben genannte Zielmarken zurückzugewinnen, drohen weitere Verluste im DAX. Kurzfristig wurde bereits das nächste Kursziel am nächsten Volumensupport bei 14448 Punkten aktiviert. Sämtliche Marktbreite-Indikatoren deuten auf eine schwache Marktbreite hin und bestätigen

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX: Nächstes Short-Kursziel aktiviert

Der deutsche Leitindex setzt seinen intakten Abwärtstrend fort. Charttechnisch wurde ein neues Verkaufssignal aktiviert, weil die wichtige Unterstützung auf Basis des DAX-Volumenprofil zum Handelsstart preisgegeben wurde. Zudem wurde Intraday direkt zu Handelsbeginn das erste untere Bouhmidi-Band bei 14.740 durchbrochen. Gelingt kein Intraday-Reversal zurück in die Bouhmidi-Bandbreite, könnte es im weiteren Verlauf zur nächsten wichtigen kurzfristigen

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX: Kampf um 14.800 dauert an

Der deutsche Leitindex befindet sich an einem wichitgen charttechnischen Dreh-und Angelpunkt bei 14.800 Punkte. Bisher konnten die Bullen die Marke verteidigen, was vorerst als ein positives Zeichen gewertet werden kann. Eine nachhaltige Rückeroberung der psychologischen Marke bei 15.000 Punkte könnte neue Käufer wieder auf den Plan rufen und neue Impulse freisetzen. Ein Bruch mit der

euro, 4k wallpaper, mac wallpaper-1159935.jpg

Euro: Historische Herbstschwäche

Derzeit tendieren noch 60% der wichtigsten EUR-Paare oberhalb des 200-Tage-Durchschnitts, was für eine gute Marktbreit spricht. Allerdings deutet die Charttechnick auf eine Fortsetzung der Abwärtstendenz. Die europäische Gemeinschaftswährung zeigt zudem auch noch ein markantes historisches Herbstmuster. In den vergangenen 15 Jahren konnten wir ab 20.Oktober bis zum 21.November eine fallende Tendenz beobachten. Erfahre mehr zum

Bridge in Frankfurt

Unilever, Richemont S.A. und Energiekontor AG – Tradingsignale

Charttechnisch befinden sich derzeit die drei Aktien in einer interessanten Ausgangslage. In allen drei Basiswerten sieht die Tendenz vorerst negativ aus. Unilever hat in dieser Woche einen wichitgen Unterstützungsbereich preisgegeben und bestätigt die Abwärtshaltung. Richemont S.A. ist heute aus der bärischen Flagge ausgebrochen und setzt weitere Impulse frei. Bei Energiekontor verfehlten Anschlusskäufe die Rückkehr in

Frankfurt aerial view

DAX: Bodenbildung im Gange? – 15.100 Punkte hält vorerst!

Der deutsche Leitindex konnte bisher am letzten Handelstag der Woche die wichtige Unterstützungszone bei 15.100 Punkte verteidigen. Das bisherige Tagestief lag heute bei 15.105 Punkte. Seither dreht der DAX gen Norden und könnte heute im weiteren Verlauf bis in Richtung des oberen Bouhmidi-Bands bei 15220 Punkte laufen. Allerdings sei Vorsicht geboten. Die bisherige Gegenbewegung sollte

car, back, light-1859759.jpg

Tradingidee: Booking und Auto1 Group

Charttechnisch sehen wir gegenwärtig zwei interessante Ausgangssituationen in den Aktien von Booking.com und Auto 1 Group. Booking bildet seine bullische Flagge aus und könnte im weiteren Verlauf den Trend fortsetzen. Auto 1 Group dagegen kämpft derzeit um einen wichtigen Unterstützungsbereich. Eine Preisgabe könnte die Aktie erneut unter Druck setzen.