Ölpreis

DAX, Dow Jones und Ölpreis setzen Erholung fort

Die Aktienmärkte in Europa und in den USA konnten gestern ihre Erholung fortsetzen. Für den DAX reichte es allerdings nicht für mehr als einen Test des oberen Bouhmidi-Bands. Am Abend haben die US-Märkte ihre Rallye fortgestzt und könnten den DAX vorbörslich positiv starten lassen. Auch am Ölmarkt geht die Reise weiter gen Süden. Weiter fallende

DAX, Dow Jones und Ölpreis setzen Erholung fort Read More »

refinery, petroleum, fossil

Ölpreis – WTI: Höhere Hochs und Abwärtstrend brechen?

Der Ölpreis konnte gestern stark zu gewinnen. Die Lagerbestände in Cushing, Oklahoma sanken über den Erwartungen. Ein Rückgang von über 6 Millionen Barrel gegenüber einem erwarteten Rückgang von rund 3 Millionen Barrel stützt die Rallye am Ölmarkt. Jetzt stellt sich die charttechnische Frage, ob ein höheres Hoch bei mindestens über 73 US-Dollar erreicht wird.

Ölpreis – WTI: Höhere Hochs und Abwärtstrend brechen? Read More »

highway, road, truck-3392100.jpg

DAX scheitert am oberen Bouhmidi-Band

Die US-Aktienmärkte haben uneinheitlich tendiert. Standardwerte zogen an, im Gegenzug waren Tech-Aktien weniger gefragt. Auch dem DAX fehlt derzeit der klare Kompass, er machte aber Boden gut. Kursgewinne bei Energieaktien haben den Standardwerten an der New Yorker Aktienbörse zu Gewinnen verholfen. Der Leitindex Dow Jones erholte sich von jüngsten Verlusten und schloss am Ende am

DAX scheitert am oberen Bouhmidi-Band Read More »

refinery, oil, industry

Ölpreis – WTI: Abwärtstrend muss sich jetzt beweisen

Die jüngst eingeleitete Erholungsbewegung im WTI lässt langsam nach und erreicht eine wichtige Kurszone bei $69 US-Dollar. Scheitert der Ölpreis in diesem Bereich, bestätigt sich vorerst auch der  vorherrschende Abwärtstrend. Unterstützend könnte hierbei noch die Beobachtung sein, dass der Ölpreis historisch gesehen in vierten Quartal tendenziell zur Schwäche neigt.

Ölpreis – WTI: Abwärtstrend muss sich jetzt beweisen Read More »

highway, road, truck-3392100.jpg

WTI – Ölpreis in den Fängen der Bären

Die zweite Woche in Folge sinken die US-Rohöllagerbestände in Cushing Oklahoma. Dennoch überwiegt derzeit die Skepsis an den Ölmärkten dieser Welt und schiebt den Ölpreis heute wieder gen Süden. Schwache Konjunkturaussichten und die steigenden Infektionszahlen bedingt durch die Delta-Variante des Coronavirus, bestätigen den charttechnisch intakten Abwärtstrend.

WTI – Ölpreis in den Fängen der Bären Read More »

frankfurt, skyline, skyscraper-2513227.jpg

DAX: Pullback erfolgreich – Nächstes Kursziel 16.500 Punkte

Der DAX tat sich heute ebenfalls lange schwer. Im Sog der Aufholjagd kämpfte er sich zum Schluss des elektronischen Handels auf der Xetra-Plattform aber noch ins Plus. Er schloss um 0,2 Prozent fester und beendete die zweitägige Verlustserie. An den anderen europäischen Börsen setzte sich die Konsolidierung fort. Der EuroStoxx50 verlor 0,2 Prozent. Der französische

DAX: Pullback erfolgreich – Nächstes Kursziel 16.500 Punkte Read More »

Wolkenkratzer an der Wall Street

Wallstreet: Reversal trotz schlechten Konjunkturdaten aus China

Schwache Konjunkturdaten aus China belasten zum Wochenauftakt den DAX. Die Wallstreet konnte allerdings am Abend noch den Monatsmitte-Effekt retten und schloss am Ende im grünen Bereich. Alle drei großen US-Indizies konnten auch in diesem Monat den Monatsmitte-Effekt bestätigen. Wie geht es nun weiter? Erfahre mehr in meinem Börsenbrief.

Wallstreet: Reversal trotz schlechten Konjunkturdaten aus China Read More »

Wallstreet: US-Verbraucherpreise im Fokus

Heute steht die US-Inflation im Terminkalender. Zuletzt war die Preissteigerung deutlich angezogen. Der S&P hat zurzeit Probleme, weiter nach oben zu marschieren. Und dies trotz einer weiter nachlassenden Volatilität. Der wieder steigende US-Dollar könnte sich für die Rohstoffe zu einem Problem entwickeln. Am Währungsmarkt zeigt der Euro technisch als auch saisonal Anzeichen einer Schwäche und

Wallstreet: US-Verbraucherpreise im Fokus Read More »