-
TAGE
-
STUNDEN
-
MINUTEN
-
SEKUNDEN
Kostenfreies Bootcamp FX-Trading
Jetzt zum Webinar anmelden

Nasdaq100

The US Federal Reserve Building in Washington DC

Powell hält sein Wort – Nasdaq 100 unter 11.000 Punkte

Powell hält sein Wort und bleibt bei der aggressiven restriktiven Geldpolitik. Auch wenn dies zu erwarten war, haben Anleger diesseits und jenseits des Atlantiks gehofft, dass die Angst vor einer Rezession die Notenbanker abschrecken würde. Eine Rezession kann nicht mehr verhindert werden, die Inflation galoppiert weiter und die nötigen Zinssschritte machen die Finanzierung erheblich teurer.

Nasdaq 100 aktiviert neues chartechnisches Verkaufssignal

Der Wochenauftakt fiel an der Wall Street auch regelrecht ins Wasser. Die Euphorie dreht in Skepsis um. Die Angst vor restriktiver Geldpolitik, Inflation und Rezession machen sich wieder am Aktienmarkt breit. Die Volatilität gemessen am VIX zieht weiter an und könnte für weitere Abwärtsrisiken sprechen. Charttechnisch löste der Nasdaq 100 per gestrigem Schlusskurs ein neues

building, skyscrapers, tower

Nasdaq 100 – Schulter-Kopf-Schulter – Formation

Die letzten beiden Handelstage hat sich eine nahezu klassische Schulter-Kopf-Schulter-Formation ausgebildet. Deren Nackenlinie verläuft bei 14.773 Punkten. Sollte diese Marke nachhaltig unterschritten werden, ergibt sich ein charttechnisches Kursziel von 13.845 Punkten. Hält die Nackenlinie, dann lauert eine gewichtige Widerstandsbarriere durch drei aufeinanderfolgende Fibonacci-Linien bei 15.235, 15.475 und 15.716 Zählern.

skyscrapers, new york, city centre

Nasdaq 100: Die Rallye geht weiter – Kurziel bleibt aktiv

Der US-Aktienmarkt präsentiert sich weiter zweigeteilt. Während Tech-Aktien von Rekord zu Rekord eilen, bleiben Standardwerte zurück. Darunter leidet auch der stagnierende DAX. Nachlassende Zinsängste haben an der New Yorker Aktienbörse vor allem Technologieaktien angetrieben. Sowohl der breit gefächerte S&P 500, der sowohl Technologie- als auch Standardwerte beinhaltet, als auch die wichtigsten Technologie-Indizes erreichten weitere Höchststände.

Nasdaq: Technologiebörse nicht zu stoppen

In New York haben die Anleger zum Wochenstart ganz auf Technologieaktien gesetzt und im Gegenzug Standardwerte abverkauft. Die Nasdaq markierte im Handelsverlauf bei 14.505 Punkten ein weiteres Rekordhoch, auch der Auswahlindex Nasdaq 100 setzte bei 14.530 Punkten eine erneute Bestmarke. Am Ende ging der Composite-Index bei genau 14.500 Punkten um 0,98 Prozent höher aus dem