Forex

stack of euros

EUR/USD: Marktbreite bestätigt Euro-Stärke

Derzeit tendieren 70% der EUR-Paare oberhalb des 200-Tage-Durchschnitts, was für eine gute Marktbreite spricht. Allerdings könnte nun ein erster Gipfel erreicht werden. Charttechnisch ist mit der Ausbruch über die 1,1030 USD das aufsteigende Dreieck bezwungen wurden und könnte für weitere Impulse bis in Richtung 1,14 USD sorgen.

EUR/USD: Marktbreite bestätigt Euro-Stärke Read More »

Bridge in Frankfurt

Euro: Marktbreite deutet auf mögliche Topbildung

Der 200-Tage(gleitende)-Durchschnitt auch Moving Average (MA) genannt ist einer der am häufigsten verwendeten Chartindikatoren. Mit ihm lassen sich Trends an den Märkten erkennen und mögliche Kauf- bzw. Verkaufssignale bestimmen. Allerdings kann der Indikator auch Auskunft über die Marktbreite eines gesamten z.B. Aktienindex geben. Für gewöhnlich wird der 200-Tage-Durchschnitt auf eine z.B. Währungspaar angewendet, um den

Euro: Marktbreite deutet auf mögliche Topbildung Read More »

Lots of euro banknotes

EUR/USD: Abwärtstrend setzt sich fort – Kursziel fast erreicht

Die europäische Gemeinschaftswährung bleibt vorerst im Abwärtstrend. Die marktbreite Erholung des US-Dollars setzt dem Euro zu. Charttechnisch wurde der Trend fortgesetzt nach dem erfolgreichen Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck. Aktuell wird der EMA-100 preisgeben. Hiernach steht dem Kursziel bei 1,0518 nichts mehr im Wege.

EUR/USD: Abwärtstrend setzt sich fort – Kursziel fast erreicht Read More »

Dollar, money background

USD/JPY: US-Dollar nimmt wieder Fahrt auf

Der US-Dollar entfaltet kurzfristig ein neues Momentum. Neben dem Euro lastet dies auch auf dem japanischen Yen. Charttechnisch befindet sich der USD/JPY in einem aufsteigendem Dreieck und könnte bei einem erfolgreichen Ausbruch ein neues Kursziel an der Oberseite aktivieren. Bei einem Blick auf die Marktbreite des US-Dollar können wir eine leiche Erholung erkennen. Von den

USD/JPY: US-Dollar nimmt wieder Fahrt auf Read More »

dollar, money, cash money

EUR/USD: Bullische Flagge vor EZB-Sitzung

In dieser Woche steht die EZB-Sitzung an. Die europäische Gemeinschaftswährung steckt charttechnisch im Stundenchart in einer bullischen Flagge und könnte vor der EZB-Sitzung am Donnerstag noch weitere Aufwärtsimpulse entfalten. Ein Ausbruch über 0.9869 USD würde kurzfristig das Kursziel bei 0.9949 USD aktivieren. Für eine Rally über 1 USD wird die Luft allerdings zu dünn.

EUR/USD: Bullische Flagge vor EZB-Sitzung Read More »

Old freight wagons on the tracks

Rohstoffwährungen im Aufwärtstrend

Rohstoffwährungen setzen in diesem Jahr ihren Trend fort. Die aufgrund der gestörten Wertschöpfungsketten und der geopolitischen Spannungen steigenden Rohstoffpreise einerseits, und die bereits eingeleitete restriktive Geldpolitik der Notenbanken rohstoffreicher Staaten andererseits machen Rohstoffwährungen attraktiv. Charttechnisch in einer interessanten Ausgangslage befinden sich beispielsweise Rohstoffwährungen wie der australische Dollar oder brasilianische Real.

Rohstoffwährungen im Aufwärtstrend Read More »

Storage tanks for crude oil

Ölpreis: US-Regierung wirft noch mehr Öl auf den Markt

WTI und Brent geben nach. Hintergrund der Entwicklung sind Berichte, wonach die US-Regierung die bislang größte Freigabe von Rohöl aus der strategischen Reserve der USA plant. Die strategische Ölreserve der USA gibt es seit rund 50 Jahren. Bereits im November vergangenen Jahres hat die US-Regierung begonnen mehr Öl auf den Markt zu werfen. Anfang März

Ölpreis: US-Regierung wirft noch mehr Öl auf den Markt Read More »

Stock with rolls of sheet steel in industrial plant

Volatilität am Nickelmarkt: Nickel steigt 250% in 2 Tagen

Die Abgrenzung des Rohstoffgiganten Russland durch die USA und ihre Verbündeten wegen des Ukraine-Kriegs hat auch am Dienstag für chaotische Zustände an den Rohstoffmärkten gesorgt. An der London Metal Exchange (LME) ist der Preis für das Industriemetall Nickel binnen zwei Tagen um bis zu 250 % auf über 100 000 Dollar je Tonne gestiegen. In der Spitze

Volatilität am Nickelmarkt: Nickel steigt 250% in 2 Tagen Read More »