-
TAGE
-
STUNDEN
-
MINUTEN
-
SEKUNDEN
Wie funktionieren Faktor-Optionsscheine?
Kostenfreies Webinar am 11.12. um 18 Uhr

FED

FED The Federal Reserve System the central banking system of the United States of America.

Powell der Spielverderber – Aktienmärkte starten schwächer

Fed-Chef Jerome Powell hat zum wiederholten Mal den Anlegern Salz in die zinspolitische Wunde gestreut. Ein empfindlicher Dämpfer für die derzeitige November-Rally. Die Anleger reagieren heute ein wenig verschnupft. Allerdings hält sich das Minus von 0,6% auf 15.256 Punkte in Grenzen. Wann kommt nun die Zinswende? Dies dürfte im Augenblick für die Finanzmärkte wohl die

Bridge in Frankfurt

EUR/USD – Long vor der EZB?

Die europäische Gemeinschaftswährung konnte bisher vor der EZB-Sitzung neue Impulse entfalten und die 1,10€ verteidigen und wird zur Stunde vom Onlinebroker IG auf 1,1145 USD taxiert. Grundsätzlich können wir historisch eine leichte bullische Tendenz vor einer EZB-Sitzung beboachten. Ähnliches konnten wir gestern erfolgreich im S&P 500 beobachten. Unser Setup: „Long vor der FED“ hat das

Wall Street Stone Engraving

Wall Street: Fed-Sitzungsprotokoll mit Spannung erwartet

Heute Abend, nach Börsenschluss hierzulande, wird das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank veröffentlicht. Was darin steht, könnte die Märkte in die eine oder andere Richtung schicken. Unlängst hat Jerome Powell für dieses Jahres zwei weitere Zinsschritte in Aussicht gestellt. Dies dürfte weitgehend eingepreist sein. Hinweise im Sitzungsprotokoll auf mehr als zwei Zinserhöhungen könnten die Marktteilnehmer gehörig verunsichern.

EU flag of Europe or European Union waving in the wind

EUR/USD: 1,10er-Marke in Sicht

Nach der EZB-Sitzung ist vor der EZB-Sitzung zumindest gilt das aktuell für die europäische Gemeinschaftswährung. Der Euro setzt seine Aufwärtstendenz auch zum Ende der Handelswoche fort. Derzeit ist eine marktbreite Stärke im Euro zu erkennen 70% der wichtigsten EUR-Paare tendieren derzeit über ihren 200-Tage-Durchschnitt. Charttechnisch konnten diese Woche neue bullische Impulse ausgelöst werden. Die wichtige

Skyscrapers of Frankfurt

Inflation sinkt leicht – DAX zieht weiter an!

Der DAX verteidigt seine bullischen Impulse und setzt seine Rally fort. Rückendeckung gibt die leicht zurückfallenden Inflation allerdings wird dies nicht die EZB davon abbringen die Leitzinsen am Donnerstag anzuheben. Zwar konnte aufgrund fallender Energiepreise der Druck auf die Inflation leicht gesenkt werden, allerdings bleibt die Teuerungsrate bei Nahrungsmittelpreisen weiterhin hoch und sollte nicht missachtet