EURUSD

stack of euros

EUR/USD aktiviert neues Verkaufssignal

Der EUR/USD löst charttechnisch ein neues Verkaufssignal aus. Nachdem mein Kursziel auf Basis des aufsteigenden Dreiecks vergangene Woche bei 1,091 US-Dollar erreicht wurde, startete direkt eine Korrektur die immer noch aktiv ist und aktuell das untere Keltner-Band ansteuert. Eine weitere Bestätigung könnte der RSI liefern. Sollte der Oszillator unter die Grenzschwelle bei 48.5 fallen könnte dies

EUR/USD aktiviert neues Verkaufssignal Read More »

Federal Reserve System Fed of USA chairman press conference concept.

Die Woche der Zentralbanken – Fokus auf FED und EZB

Eine ereignisreiche Woche wurde eingeläutet und könnte die Volatilität wieder erhöhen – In dieser Woche stehen mehrere Zinsentscheidungen der Zentralbanken. Die Wahrscheinlichkeit, das die FED oder EZB die Zinsen erhöhen, ist realtiv hoch. Die Frage die sich alle stellen ist allerdings, wie der weitere Fahrplan aussehen wird. Der EUR/USD könnte in dieser Woche das Ende

Die Woche der Zentralbanken – Fokus auf FED und EZB Read More »

buildings, city, illuminated

DAX – Tag nach dem EZB-Zinsentscheid

Die Reaktionen auf den gestrigen EZB-Zinsentscheid waren überschaubar. Die Leitzinserhöhung von 75 Basispunkten war bereits im Vorfeld eingepreist. Nach dem jüngsten Kraftakt zeigt der DAX erste Ermüdungserscheinungen. Der DAX schloss gestern leicht in der Gewinnzone, Heute, am Tag nach dem EZB-Zinsentscheid, kehrt Ruhe ein. Vorbörslich notiert der deutsche Leitindex bei 13.089 Punkten, etwa 1,0% unter

DAX – Tag nach dem EZB-Zinsentscheid Read More »

dollar, money, cash money

EUR/USD: Bullische Flagge vor EZB-Sitzung

In dieser Woche steht die EZB-Sitzung an. Die europäische Gemeinschaftswährung steckt charttechnisch im Stundenchart in einer bullischen Flagge und könnte vor der EZB-Sitzung am Donnerstag noch weitere Aufwärtsimpulse entfalten. Ein Ausbruch über 0.9869 USD würde kurzfristig das Kursziel bei 0.9949 USD aktivieren. Für eine Rally über 1 USD wird die Luft allerdings zu dünn.

EUR/USD: Bullische Flagge vor EZB-Sitzung Read More »

bank note, euro, bills

EUR/USD: Euro entfacht kurzfristiges Momentum

Die Zinsdifferenz zwischen Euro und Dollar ist nach der EZB-Leitzinsentscheidung kleiner geworden und stützt zur Zeit die Gemeinschaftswährung. Charttechnisch konnte der EUR/USD die Parität zurückerobern und ein neues Aufwärtsmomentum aktivieren. Der Breakout über 1 US-Dollar aktivierte auch ein neues Kursziel bei 1.015 USD, welches heute bereits erreicht wurde. Der Trend könnte sich noch bis 1,02

EUR/USD: Euro entfacht kurzfristiges Momentum Read More »

Wall Street sign

Monatsanfangs-Effekt schlägt bisher die Wall Street

Neuer Monat, neues Glück? – Am ersten Handelstag erzielt die Wall Street historisch im Durchschnitt eine deutlich höhere Rendite, als an den restlichen Handelstagen im Monat. Für Day-Trader können sich daher in diesem Zeitraum interessante Handelsgelegenheiten ergeben, gerade in Bärenmärkten. Wie kann man diesen Effekt für sich nutzen? Erfahre mehr zu dieser Strategie in meinem

Monatsanfangs-Effekt schlägt bisher die Wall Street Read More »

Nasdaq 100 aktiviert neues chartechnisches Verkaufssignal

Der Wochenauftakt fiel an der Wall Street auch regelrecht ins Wasser. Die Euphorie dreht in Skepsis um. Die Angst vor restriktiver Geldpolitik, Inflation und Rezession machen sich wieder am Aktienmarkt breit. Die Volatilität gemessen am VIX zieht weiter an und könnte für weitere Abwärtsrisiken sprechen. Charttechnisch löste der Nasdaq 100 per gestrigem Schlusskurs ein neues

Nasdaq 100 aktiviert neues chartechnisches Verkaufssignal Read More »

Lots of euro banknotes

EUR/USD: Euro gibt die Parität her

Die europäische Gemeinschaftswährung setzt ihren Abwärtstrend wieder fort und hat in dieser Woche vor dem großen Treffen der Notenbanker am Donnerstag die Parität gegenüber dem US-Dollar preisgegeben. Steigende Erdgaspreise und ein starker Dollar belasten den Euro. Charttechnisch muss eine Rückeroberung der Parität her um das Abwärtsmomentum zu verlangsamen.

EUR/USD: Euro gibt die Parität her Read More »

stack of euros

EUR/USD: Kursziel erreicht – Vorsicht mir Shorts!

Der Euro war heute morgen erstmals seit etwa zwei Jahrzehnten wieder genau einen US-Dollar wert und sank damit erstmals seit 20 Jahren wieder auf die „Parität“. Darunter versteht man ein Tauschverhältnis von eins zu eins. Bereits in den vergangenen Handelstagen hatte der EUR/USD mehrfach die tiefsten Stände von 2002 erreicht. Zuletzt war der Euro im

EUR/USD: Kursziel erreicht – Vorsicht mir Shorts! Read More »