DAX

Scrabble letter tiles spelling 'trade' on a wooden surface, illustrating business concepts.

Liberation Day: Handelsängste belasten den DAX

Der heutige 2. April könnte als sogenannter „Liberation Day“ in die Geschichte eingehen – zumindest, wenn es nach US-Präsident Donald Trump geht. Anleger weltweit zeigen sich nervös: Neue US-Zölle von bis zu 25 % auf importierte Autos, Halbleiter, Medikamente und Holz sorgen für Verunsicherung – insbesondere bei exportorientierten Volkswirtschaften wie Deutschland. Der DAX reagiert prompt: Der

Liberation Day: Handelsängste belasten den DAX Read More »

Diagram representing red crashing market volatility of crypto trading on blue display background

Wall Street: „Der April macht, was er will?

An der Börse gilt das nicht unbedingt. Historisch zählt der April zu den stärksten Monaten an der Wall Street. Besonders der Dow Jones konnte im Schnitt mit den höchsten Monatsrenditen glänzen – nur Juli und November schnitten in der Vergangenheit noch besser ab. Doch Vorsicht: Letztes Jahr fiel das saisonale Muster ins Wasser – der

Wall Street: „Der April macht, was er will? Read More »

A detailed shot of gold bars labeled 'Global Intergold' as a symbol of wealth and investment.

DAX am unteren Band – Gold glänzt, Tesla weiter unter Druck

Zum Monatsende zeigt sich der Markt gemischt: Der DAX kämpft um Stabilität, der Goldpreis erreicht neue Allzeithochs, während Tesla weiterhin unter Abgabedruck steht. Der DAX testete zu Handelsbeginn direkt das untere Bouhmidi-Band bei 22.223 Punkten. Zwar gelang während der Initial Balance eine kurzfristige Stabilisierung, doch fehlte es bislang an weiterem Kaufinteresse. Der FDAX notiert sogar

DAX am unteren Band – Gold glänzt, Tesla weiter unter Druck Read More »

DAX schwächelt – Adidas überrascht mit Dividende

Am heutigen Mittwoch zeigen sich die Märkte verhalten. Der DAX startet mit Schwäche in den Handelstag und scheiterte zu Beginn direkt am Vortagshoch. Gleichzeitig sorgt Adidas mit einer beeindruckenden Dividendenanhebung für Schlagzeilen. Der DAX verlor in der ersten Handelsstunde an Boden, durchbrach den Vortagsschluss bei 23.108 Punkten sowie das Overnight-Tief. Die Zeichen stehen kurzfristig auf

DAX schwächelt – Adidas überrascht mit Dividende Read More »

DAX mit bullischem Start – EUR/USD: Trend lässt nach

Der DAX startet mit positivem Schwung in den Handelstag. Nach der Überwindung des Overnight-Hochs setzt der FDAX neue Kaufakzente. Gleichzeitig zeigen sich auch im Devisen- und Aktiensegment interessante Signale. Richtech Robotics – Neue Kaufsignale:Die Aktie generiert aktuell mehrere technische Kaufsignale: Sowohl der Ausbruch aus dem Trendkanal als auch der Sprung über den Keltner-Kanal sprechen für

DAX mit bullischem Start – EUR/USD: Trend lässt nach Read More »

Park in Frankfurt

DAX gibt Gewinne wieder her – GAP Close sorgt für Druck

Der deutsche Leitindex startete heute mit einem Gap-Up über 23.120 Punkte in die neue Woche und markierte während der Initial Balance fast das obere Bouhmidi-Band, wo auch das bisherige Tageshoch entstand. Doch im Anschluss verloren die Bullen an Kraft: Nach dem Bruch des Vortagshochs bei 22.957 Punkten setzte verstärkter Abwärtsdruck ein. Dieser führte nicht nur

DAX gibt Gewinne wieder her – GAP Close sorgt für Druck Read More »

Skyline of Frankfurt and Main River in the early morning,

Rotation in defensive Aktien – Gold erreicht neues Allzeithoch!

Die Märkte zeigen klare Trends: Investoren rotieren in defensive Aktien mit geringer Volatilität und hohen Dividenden, während der Goldpreis ein neues Allzeithoch erreicht. Gleichzeitig bleibt der DAX heute erstmal verhalten, während der S&P 500 von der Fed-Entscheidung profitierte. DAX-Update Der DAX startet verhalten in den Handel. Besonders das Overnight-Tief im FDAX bei 23.247 Punkten ist

Rotation in defensive Aktien – Gold erreicht neues Allzeithoch! Read More »

German national flag waving in front of the Reichstag building in Berlin, a symbol of democracy.

DAX auf Allzeithoch – Bundestagsentscheidung zur Schuldenbremse im Fokus!

DAX erreicht ein neues Allzeithoch, während sich die Märkte auf die bevorstehende Entscheidung im Bundestag zur Schuldenbremse konzentrieren. Die Marktbreite bleibt stark, was auf eine gesunde Aufwärtsdynamik hindeutet. Der deutsche Leitindex startet positiv und hat nach dem Ausbruch aus der Initial Balance das obere Bouhmidi-Band durchbrochen, was zu einem neuen Allzeithoch führte. Dennoch zeigt sich

DAX auf Allzeithoch – Bundestagsentscheidung zur Schuldenbremse im Fokus! Read More »

Contrarian Investing. Opposite trend.

DAX hält sich stabil – Ethereum unter Druck!

Der heutige Handelstag startet mit einem soliden DAX, während Ethereum und der Ölpreis weiterhin Schwäche zeigen. Die Marktteilnehmer beobachten gespannt die technischen Entwicklungen und makroökonomischen Einflüsse wie heute Nachmittag die US-Verbraucherpreise. Der deutsche Leitindex hat sich über dem Vortagsschluss bei 22.328 Punkten gehalten und konnte nach der Initial Balance das obere Bouhmidi-Band bei 22.637 Punkten

DAX hält sich stabil – Ethereum unter Druck! Read More »

Chicago city skyline, USA

DAX mit Erholung – Nach Wall-Street-Kollaps bleibt Vorsicht geboten!

Nach dem gestrigen heftigen Einbruch an der Wall Street, bei dem der Dow Jones über 1.000 Punkte verlor, der S&P 500 um -3,29 % fiel und der Nasdaq fast -5 % einbrach, startet der DAX heute mit einer leichten Erholung. Der deutsche Leitindex konnte bislang den Vortagsschluss bei 22.620 Punkten verteidigen. Sollte ein Ausbruch über

DAX mit Erholung – Nach Wall-Street-Kollaps bleibt Vorsicht geboten! Read More »