-
TAGE
-
STUNDEN
-
MINUTEN
-
SEKUNDEN
Wie funktionieren Faktor-Optionsscheine?
Kostenfreies Webinar am 11.12. um 18 Uhr

COT-Report

Russian Ruble coins burning on black background. Concept loss of value and inflation

DAX: Wichtiger Unterstützungsbereich vorerst verteidigt

Der deutsche Leitindex konnte zum Wochenauftakt vorerst den wichtigen technischen Unterstützungsbereich bei 15.500 Punkten verteidigen und sanfte Impulse freisetzen. Allerdings hat es diese Woche in sich. Wichtige Inflationsdaten prallen mit dünnen Volumen und einer noch auf niedrigem Niveau befindenden Volatilität zusammen. Morgen werden die Verbraucherpreise für Deutschland bekanntgegeben und am Mittwoch für die USA. Am

Dollar, money background

US-Dollar erreicht eine wichtige Unterstützungszone

Der US-Dollar-Index hat seit Jahresbeginn knapp 3,5 Prozent abgewertet und könnte bei einer Preisgabe der übegeordneten Unterstützungszone bei 101 US-Dollar den Abwärtstrend fortsetzen. Fundamental dürfte sich auch nun die Zinsdifferenz zu anderen Währungsräumen kleiner werden, weil die FED nun langsamer wird und eine z.B. EZB noch einen großen Aufholbedarf hat. Auch ein Blick auf die

Wall Street Stone Engraving

Dow Jones: Kampf um Dezember-Tief dauert an!

Im vergangenen Jahr haben alle drei US-Indizies bereits im Janaur ihre Dezember-Tiefstände nach unten durchbrochen und leiteten damit den Bärenmarkt 2022 ein. Historisch konnte wir beobachten, dass wenn das Dezember-Tief im ersten Quartal preisgegeben wurde, schlossen die Aktienmärkte am Ende des Jahres im Minus. Diese Beobachtung wurde vom Forbes Börsenkolumnisten Lucien Hooper in den 1970

Hong Kong

S&P 500: Sentimentindikatoren uneinheitlich

Bei einem Blick auf die Stimmung am US-Aktienmarkt sehen wir kein einheitliches Lagebild. Einige Sentimentindikatoren deuten als Kontraindikatoren auf eine baldige bullische Umkehr. Das Investors Intelligence Advisors Sentiment erfasst seit 1950 die Markteinschätzungen von über 100 US-Börsenbriefen und gibt prozentual an, wie viele Börsenbriefe aktuell eine optimistische bzw. pessimistische Sichtweise haben. Aktuell sind 44% der

iPhone with map of North America next to Apple Watch with matching map on black background

Apple: Gute Zahlen stützen die Wall Street

Die US-Indizies konnten am Freitag so wie am Montag eine starke Trendwende vollziehen. Starke Firmenbilanzen haben die Wall Street zum Wochenschluss angeschoben. Die neueste Apple-Bilanz ließ sogar Zinsängste der Anleger in den Hintergrund treten. Die Frage ist jedoch wie lang? Charttechnisch sieht die Tendenz bärisch aus, auch verschiedene Sentimentindikatoren deuten auf Schwäche.