Bitcoin

Inscription recessions and downward graphs representing financial crisis caused by coronavirus

Rezessionsängste drücken den DAX

Die Anleger hat gestern der Mut verlassen – wegen einer ganzen Reihe von Belastungsfaktoren. Vor allem Konjunkturängste lasten zunehmend auf dem Börsengeschehen. Der deutsche Leitindex sackt ab. Der DAX schloss letztlich bei 14.151 Punkten um 1,89 Prozent leichter. Im Tagestief sackte der deutsche Leitindex im Handelsverlauf dabei bis auf 14.027 Punkte ab. Dabei startete der

Rezessionsängste drücken den DAX Read More »

bitcoin, cryptocurrency, btc

Bitcoin: Bullische Flagge deutet auf Trendfortsetzung in Richtung $51.000

Der Bitcoin konnte in den vergangenen Wochen einen neuen Aufwärtstrend in Gang setzen. Charttechnisch befindet sich der BTC/USD im Tageschart in einer bullischen Flagge. Eine bullische Flagge deutet auf eine Trendfortsetzung hin. Hierfür muss allerdings die Oberseite bei $46933 durchbrochen werden. Ein Ausbruch würde das nächste Kursziel bei $51252 aktivieren.

Bitcoin: Bullische Flagge deutet auf Trendfortsetzung in Richtung $51.000 Read More »

shanghai pudong,China

DAX trotzt Lockdown in Shanghai

Der DAX ist mit deutlichen Gewinnen gestartet. Das ist nicht zuletzt angesichts des Lockdowns in der Finanzmetropole Shanghai bemerkenswert. Dieser hat allerdings einen positiven Nebeneffekt: Die Ölpreise fallen stark. Der DAX ist schwungvoll in die neue Börsenwoche gestartet. Zum Handelsauftakt auf XETRA ziehen die deutschen Standardwerte um 0,5 Prozent auf 14.376 Punkte an. In den

DAX trotzt Lockdown in Shanghai Read More »

Frankfurt Am Main Skyline

DAX: Rallye vorerst gesoppt 

Nach fünf positiven Handelstagen hintereinander schloss der DAX am Donnerstag erstmals wieder im Minus. Nach dem jüngsten Aufschwung hat die Anleger an Europas Aktienmärkten am Donnerstag der Optimismus verlassen. Der Dax gab bis auf 14 244 Punkte nach und schloss mit einem Minus von 0,4 % auf 14  388 Zählern. Der Euro Stoxx 50 verlor 0,1 % auf 3 885

DAX: Rallye vorerst gesoppt  Read More »

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX 40: Höhenflug am Aktienmarkt

Gestützt von Hoffnungen auf eine Waffenruhe in der Ukraine und ernsthaftere diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Krieges sowie von Eindeckungen und kursgünstigen Anschaffungen sind die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch in den Höhenflug gegangen. Der Dax befestigte sich um 7,9 % auf 13 848 Punkte und schloss damit auf seinem Tageshoch und verbuchte den größten Tagesgewinn seit eineinhalb

DAX 40: Höhenflug am Aktienmarkt Read More »

Wall Street sign

Wall Street: Keine klare Line

Die Aussicht auf eine moderate US-Zinswende stützte lange die Wall Street, ehe sich die Verluste zum Handelsschluss dann doch noch verstärkten. Technologieaktien blieben den ganzen Tag im Minus und weiteten ihre Verluste im Schlussgeschäft noch stärker aus. Insgesamt fand der Markt heute keine klare Linie. Inflationssorgen als Folge der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Preissteigerungen besonders

Wall Street: Keine klare Line Read More »

Offshore drilling rig on the sea. Oil platform

Ölpreis – WTI & Brent knacken die 100 US-Dollar-Marke

Schwer im Magen liegt den Anlegern derzeit besonders die nicht enden wollenden Preisanstiege im Rohstoffsektor, die sich heute fortsetzten. Öl und Gas legen erneut kräftig zu, was die ohnehin latenten Inflationssorgen weiter anfachte. Mit derzeit über 106 Dollar für ein Fass Öl der Sorte Brent sind die Notierungen für den Rohstoff wieder auf die Höchststände

Ölpreis – WTI & Brent knacken die 100 US-Dollar-Marke Read More »

Treibt der Erdgaspreis die Lebensmittelpreise in die Höhe?

Seit Jahresbeginn verzeichnen Lebensmittelpreise einen deutlichen Anstieg. Verbraucher bekommen dies derzeit deutlich zu spüren. Das liegt vor allem an den steigenden Erdgaspreisen, die wie Gift für Agrarrohstoffe sind. Die Wertentwicklung von Agrarrohstoffen kann über den S&P GSCI Soft Commodities gemessen werden. Seit Jahresbeginn stieg der Index für Agrarrohstoffe um knapp 15 Prozent. Im gleichen Zeitraum

Treibt der Erdgaspreis die Lebensmittelpreise in die Höhe? Read More »