der sogenannte „Liberation Day“ und die damit verbundenen neuen US-Zölle haben die Märkte gestern heftig erschüttert. Auch heute zeigt sich das Bild weiter angespannt – doch kurz vor US-Börseneröffnung mehren sich erste Anzeichen einer möglichen technischen Gegenbewegung.
DAX: Stabilisierung im Abwärtsmodus
Der DAX wurde durch die US-Zollpolitik stark unter Druck gesetzt. Im FDAX lag die Overnight-Range bei über 650 Punkten – ein klares Zeichen für außergewöhnliche Volatilität. Der Markt testete mehrfach das Overnight-Low bei 22.032 Punkten, konnte sich jedoch bislang auf diesem Niveau stabilisieren. Auch das untere Bouhmidi-Band bei 21.890 Punkten fungiert als technischer Support.
S&P 500 Future: Kommt das Reversal?
Im S&P 500 Future (ES) zeigt sich ebenfalls eine extrem breite Overnight-Range von 650 Punkten. Aktuell konsolidiert der Markt direkt am Overnight-Tief. Sollte dieses Niveau gehalten werden, könnte es zu einer Erholung innerhalb der Range kommen – eine typische Reaktion nach einem überdehnten Intraday-Sentiment.
Ölpreis (WTI) bricht ein
Der Ölpreis verlor im Zuge der Handelsängste rund 7 %. Aktuell testet der Markt den wichtigen Support bei 66 USD. Gelingt hier die Stabilisierung, wäre auch im Öl eine technische Erholung denkbar.
Gold: Gewinnmitnahmen nach Allzeithoch
Gold markierte ein weiteres Allzeithoch, bevor es zu ersten Gewinnmitnahmen kam. Das Kursziel bei 3.023 USD dient nun als erste wichtige Unterstützung.