S&P 500

Close-up of a digital stock market data display showing colorful financial numbers and trends.

Erholung in US-Session erwartet – Märkte nach Zoll-Schock unter Spannung

der sogenannte „Liberation Day“ und die damit verbundenen neuen US-Zölle haben die Märkte gestern heftig erschüttert. Auch heute zeigt sich das Bild weiter angespannt – doch kurz vor US-Börseneröffnung mehren sich erste Anzeichen einer möglichen technischen Gegenbewegung. DAX: Stabilisierung im AbwärtsmodusDer DAX wurde durch die US-Zollpolitik stark unter Druck gesetzt. Im FDAX lag die Overnight-Range

Erholung in US-Session erwartet – Märkte nach Zoll-Schock unter Spannung Read More »

Scrabble letter tiles spelling 'trade' on a wooden surface, illustrating business concepts.

Liberation Day: Handelsängste belasten den DAX

Der heutige 2. April könnte als sogenannter „Liberation Day“ in die Geschichte eingehen – zumindest, wenn es nach US-Präsident Donald Trump geht. Anleger weltweit zeigen sich nervös: Neue US-Zölle von bis zu 25 % auf importierte Autos, Halbleiter, Medikamente und Holz sorgen für Verunsicherung – insbesondere bei exportorientierten Volkswirtschaften wie Deutschland. Der DAX reagiert prompt: Der

Liberation Day: Handelsängste belasten den DAX Read More »

Wall Street Sign

Marktbreite im S&P 500 schwächelt!

Der DAX zeigt weiterhin Stärke und hat mit dem Ausbruch aus der bullischen Flagge ein neues Kursziel von 24.000 Punkten aktiviert. Gelingt die Verteidigung der 22.500-Punkte-Marke, könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Währenddessen sorgt die Marktbreite im S&P 500 für Sorgen: Weniger als 50 % der Aktien handeln über ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine schwache Marktbreite

Marktbreite im S&P 500 schwächelt! Read More »

DAX steigt – Rüstungsausgaben und Zölle im Fokus!

Der März startet mit einer breiten Markteinschätzung! Zum Monatsbeginn bietet der Bouhmidi-Börsenbrief einen Überblick über die Entwicklung der wichtigsten Aktienmärkte, Rohstoffe und Währungen seit Jahresbeginn. Gleichzeitig stehen geopolitische Faktoren wie steigende Rüstungsausgaben in Europa sowie die Zoll- und Zinspolitik der USA im Fokus der Anleger. Zum Handelsstart steigt der DAX um 0,9 % auf 22.747

DAX steigt – Rüstungsausgaben und Zölle im Fokus! Read More »

Detailed close-up of a laptop keyboard featuring Intel Core i7 and NVIDIA GeForce stickers, highlighting technology components.

DAX mit Gap-Up & Nvidia-Zahlen im Fokus!

Die Märkte starten volatil in den Handelstag, während Anleger mit Spannung auf die Quartalszahlen von Nvidia nach US-Börsenschluss warten. In der heutigen Ausgabe des Bouhmidi-Börsenbriefs werfen wir einen Blick auf den DAX, die Entwicklung von Nvidia sowie die Bouhmidi-Bänder im S&P 500. DAX-Update: Der deutsche Leitindex startet mit einem Gap-Up über 22.600 Punkte, zeigt jedoch

DAX mit Gap-Up & Nvidia-Zahlen im Fokus! Read More »

People voting election poll

Präsidentschaftsindikator: Harris gewinnt die US-Wahl

Harris gewinnt? – Wenn es nach dem Präsidentschaftsindikator geht. Wenn der $SPX im Zeitraum vom 31. Juli bis zum 31. Oktober in US-Wahljahren steigt, behält der amtierende Präsident in 11 von 13 Wahljahren oder 85 % der Zeit seit 1936 die Macht. Eine negative Entwicklung des S&P 500 in diesem 3-Monats-Zeitraum, unmittelbar vor der Wahl,

Präsidentschaftsindikator: Harris gewinnt die US-Wahl Read More »

Skyline of Frankfurt and Main River in the early morning,

DAX: Intraday-Erholung im Gange

Intraday-Erholung im Gange. Zu Handelsbeginn wurde das Vortagstief bei 18.531 verteidigt, anschließend wurde direkt der Vortagsschluss bei 18.591 wiedergewonnen. Aktuell nach der Initial Balance stehen wir vor einem Ausbruch und dem Test des Vortagshochs bei 18.654 Punkte. Gelingt eine Übernahme könnte sich die Erholung fortsetzen. Nächstes Intraday-Ziel wäre dann das obere Bouhmidi-Band bei 18.749 Punkte.

DAX: Intraday-Erholung im Gange Read More »