-
TAGE
-
STUNDEN
-
MINUTEN
-
SEKUNDEN
Kostenfreies Bootcamp FX-Trading
Jetzt zum Webinar anmelden

screener

Hong Kong building under construction

Vonovia könnte Abwärtstrend fortsetzen

Die Vonovia SE bildet derzeit ihr Doppel-Top aus. Aus charttechnischer Perspektive könnte mit einem Ausbruch unter 25,55€ der Abwärtstrend fortgesetzt werden. Das nächste Mindestkursziel auf Basis des Doppel-Tops würde sich dann bei 23,16€ ergeben. Hierfür muss allerdings der RSI noch eine Bestätigungssignal liefern. Erst ein Fall unterhalb der Grenzschwelle bei 48.5 würde das bärische Signal

bank note, euro, bills

EUR/USD: Euro entfacht kurzfristiges Momentum

Die Zinsdifferenz zwischen Euro und Dollar ist nach der EZB-Leitzinsentscheidung kleiner geworden und stützt zur Zeit die Gemeinschaftswährung. Charttechnisch konnte der EUR/USD die Parität zurückerobern und ein neues Aufwärtsmomentum aktivieren. Der Breakout über 1 US-Dollar aktivierte auch ein neues Kursziel bei 1.015 USD, welches heute bereits erreicht wurde. Der Trend könnte sich noch bis 1,02

Nasdaq 100 aktiviert neues chartechnisches Verkaufssignal

Der Wochenauftakt fiel an der Wall Street auch regelrecht ins Wasser. Die Euphorie dreht in Skepsis um. Die Angst vor restriktiver Geldpolitik, Inflation und Rezession machen sich wieder am Aktienmarkt breit. Die Volatilität gemessen am VIX zieht weiter an und könnte für weitere Abwärtsrisiken sprechen. Charttechnisch löste der Nasdaq 100 per gestrigem Schlusskurs ein neues

buildings

Turnaround Tuesday trotz steigenden Erzeugerpreisen

Weitere Entspannungssignale aus Moskau verhelfen den Aktienmärkten zu einem „Turnaround Tuesday“. Auch steigende US-Erzeugerpreise schockten die Anleger nicht. Russland hat nach eigenen Angaben mit dem Abzug von Truppen im Süden und Westen des Landes begonnen. Krisenassets wie Rohöl, Gold und Dollar geben heute nach den Entspannungen deutlich ab. Allerdings ist das letzte Wort noch nicht

frankfurt, main, skyline

DAX: Erst unter 15246 Punkte kommt der Trend in Gefahr

Der September ist aus historischer Sicht ein schwacher Aktienmonat – Der DAX konnte dieses Jahr auch bisher keine großen Akzente in der ersten Septemberhälfte setzen. Charttechnisch bleibt der Aufwärtstrend intakt, allerdings könnte kurzfristig der DAX ein höheres Tief bei rund 15246 Punkten bilden. Nun eine Preisgabe dieser Zone, könnte den Aufwärtstrend vorerst in Gefahr bringen.