Ölpreis

Stop war, conflict between Ukraine and Russia. Hands of a woman holding an anti war symbol

DAX: Letzter Handelstag im Februar

Der deutsche Leitindex in Frankfurt am Main wird heute am letzten Handelstag schwächer erwartet. Die Eskalation in der Ukraine sorgt für pessimistische Stimmung und Angst an den Märkten. Der DAX 40 wird den Februar allerdings mit Sicherheit negativ abschließen. Der DAX verlor bisher in diesem Monat -5,84 Prozent. Seit Jahresbeginn sind es schon -8,29 Prozent.

DAX: Letzter Handelstag im Februar Read More »

Treibt der Erdgaspreis die Lebensmittelpreise in die Höhe?

Seit Jahresbeginn verzeichnen Lebensmittelpreise einen deutlichen Anstieg. Verbraucher bekommen dies derzeit deutlich zu spüren. Das liegt vor allem an den steigenden Erdgaspreisen, die wie Gift für Agrarrohstoffe sind. Die Wertentwicklung von Agrarrohstoffen kann über den S&P GSCI Soft Commodities gemessen werden. Seit Jahresbeginn stieg der Index für Agrarrohstoffe um knapp 15 Prozent. Im gleichen Zeitraum

Treibt der Erdgaspreis die Lebensmittelpreise in die Höhe? Read More »

Wall Street sign

S&P 500 liegt 5% unter dem 125-Tage-Durchschnitt

Der marktbreite S&P 500-Index schloss gestern mit einem Minus i.H.v. 1,01 Pozent bei 4304,76 Punkten. Damit liegt der Aktienindex nun genau 5 Prozent unter dem wichitgen 125-Tage-Gleitenden-Durchschnitt. In den letzten zwei Jahren lag der S&P 500 in der Regel über diesem Durchschnitt, so dass schnelle Rückgänge wie dieser auf ein extremes Maß an Angst hindeuten.

S&P 500 liegt 5% unter dem 125-Tage-Durchschnitt Read More »

Aerial view of oil refinery storage tanks illuminated at night, Los Angeles, California, USA

Ölpreis: Strategische US-Erdölreserven auf niedrigsten Stand seit 20 Jahren

Sinkende strategische Erdölreserven der USA könnten den Ölpreis weiter anfachen. Hat sich die Biden-Administration selbst ein Bein gestellt? Bereits im vergangenen November versuchte die Biden-Administration den steigenden Rohölpreis durch Senkung der strategischen Erdölreserven zu bekämpfen. Binnen acht Handelstagen sank der Rohölpreis der Sorte WTI von knapp $80 auf $65. Drei Monate später sieht es allerdings

Ölpreis: Strategische US-Erdölreserven auf niedrigsten Stand seit 20 Jahren Read More »

Wall St Sign in Manhattan, New York

Dow Jones: Reversal reichte nicht aus

In stetem Wechsel machen die Ukraine-Krise und die Zinswende den Börsen zu schaffen. Gestern dominierten wieder die Zinssorgen. Zwar zweifelt der Westen an den von Moskau angegebenen Truppenbewegungen weg von der ukrainischen Grenze, dennoch wurden diese Nachrichten an der Börse dankbar aufgenommen. Am Nachmittag kehrte aber das Zinsthema mit Macht zurück. Ein ganzer Schwung neuer

Dow Jones: Reversal reichte nicht aus Read More »

Bear market data on screen

Aktienmarkt: Zinsangst und Geopolitische Risiken

Zinsängste sowie eine weitere Verschärfung der Lage in der Ukraine bescherten den großen US-Indizes am Freitag den zweiten Tag in Folge schwere Verluste. Auch der DAX gab nachbörslich nach und wird heute am Montag deutlich tiefer erwartet. Neben den Zinsängsten verfolgten die Marktteilnehmer auch die Lage in der Ukraine, die immer bedrohlicher wird. An der

Aktienmarkt: Zinsangst und Geopolitische Risiken Read More »

Wallstreet dreht am Ende des Tages ins Plus

Der Dow Jones büßte zeitweise mehr als drei Prozent ein. Auch an der Nasdaq und S&P 500 ging es kräftig nach unten. Im der letzten Handelsstunde drehten die Bullen jedoch auf und konnten die Verluste wieder wettmachen. Der Dow Jones schloss sogar 0,3 Prozent höher. Die Technologiewerte an der Nasdaq um 0,5 Prozent und der marktbreite

Wallstreet dreht am Ende des Tages ins Plus Read More »