Gold

Main River skyline with Flosserbrucke and ECB Tower (European Central Bank) - Frankfurt, Germany

DAX kämpft um Vortagsschluss – Goldpreis nimmt Kurs auf 3.600 USD

Die neue Woche startet mit einer spannenden Ausgangslage: Der DAX kämpft im Intraday-Handel um die Rückeroberung des Vortagsschlusses, während der Goldpreis ein neues Kursziel aktiviert. Nach einer anfänglichen Schwächephase testete der DAX das Vortagstief bei rund 21.100 Punkten, bevor eine deutliche Intraday-Erholung einsetzte. Der Markt notiert nun direkt am Vortagsschluss (21.176 Kassa / 21.338 Future).Bullisches

DAX kämpft um Vortagsschluss – Goldpreis nimmt Kurs auf 3.600 USD Read More »

Close-up of a digital stock market data display showing colorful financial numbers and trends.

Erholung in US-Session erwartet – Märkte nach Zoll-Schock unter Spannung

der sogenannte „Liberation Day“ und die damit verbundenen neuen US-Zölle haben die Märkte gestern heftig erschüttert. Auch heute zeigt sich das Bild weiter angespannt – doch kurz vor US-Börseneröffnung mehren sich erste Anzeichen einer möglichen technischen Gegenbewegung. DAX: Stabilisierung im AbwärtsmodusDer DAX wurde durch die US-Zollpolitik stark unter Druck gesetzt. Im FDAX lag die Overnight-Range

Erholung in US-Session erwartet – Märkte nach Zoll-Schock unter Spannung Read More »

A detailed shot of gold bars labeled 'Global Intergold' as a symbol of wealth and investment.

DAX am unteren Band – Gold glänzt, Tesla weiter unter Druck

Zum Monatsende zeigt sich der Markt gemischt: Der DAX kämpft um Stabilität, der Goldpreis erreicht neue Allzeithochs, während Tesla weiterhin unter Abgabedruck steht. Der DAX testete zu Handelsbeginn direkt das untere Bouhmidi-Band bei 22.223 Punkten. Zwar gelang während der Initial Balance eine kurzfristige Stabilisierung, doch fehlte es bislang an weiterem Kaufinteresse. Der FDAX notiert sogar

DAX am unteren Band – Gold glänzt, Tesla weiter unter Druck Read More »

DAX unter Druck, Test des Vortagsschlusses

Die Aktienmärkte bleiben volatil, und der DAX startet erneut schwach in den Handel. In der heutigen Ausgabe des Bouhmidi-Börsenbriefs beleuchten wir neben dem DAX auch das Investors Intelligence Advisor Sentiment, EUR/AUD sowie die Goldpreisentwicklung. Der deutsche Leitindex startet negativ in den Handel und konnte die 22.900er-Marke nicht überwinden. Zudem gelang es dem DAX bisher nicht,

DAX unter Druck, Test des Vortagsschlusses Read More »

Gold bar on stacks of gold bullions close up

Goldpreis markiert neues Allzeithoch vor US-Inflationsdaten

In der heutigen Ausgabe des Bouhmidi-Börsenbriefs werfen wir einen Blick auf die aktuellen Marktbewegungen und die wichtigsten Ereignisse der Woche. Besonders im Fokus steht der US-Verbraucherpreisindex, der Morgen veröffentlicht wird und das Marktgeschehen maßgeblich beeinflussen könnte. Zudem analysieren wir die jüngsten Entwicklungen im DAX, Gold, WTI und S&P 500 und geben wertvolle Impulse für dein

Goldpreis markiert neues Allzeithoch vor US-Inflationsdaten Read More »

Gold bar on stacks of gold bullions close up

Goldpreis neues ATH und Silber auf 3-Monatshoch

Der Goldpreis hat ein weiteres Etappenziel erreicht und bildet in der Früh ein neues Allzeithoch. Die psychologische Marke von 3000 US-Dollar kommt näher. Auf Basis des Fibonacci-Retracements erhöht sich das Kursziel nun auf 2988 US-Dollar. Auch der Silderpreis konnte weiter aufwerten. Geopolitische Spannungen treiben zusätzlich das Momentum bei Silber.

Goldpreis neues ATH und Silber auf 3-Monatshoch Read More »

bitcoin

Bitcoin auf dem Weg zur $100.000

Die Partylaune nach dem Sieg von Donald Trump geht im Bitcoin weiter. Mit dem neu markierten Allzeithoch befindet sich der Bitcoin auf dem Weg zur von vielen niemals gedachten 100.000 US-Dollar. Ein Meilenstein für Bitcoin und die Community. Starke parabolische Anstiege sorgen historisch allerdings auch für harsche Korrekturen, diese könnten jetzt auch wieder wahrscheinlicher werden.

Bitcoin auf dem Weg zur $100.000 Read More »

People voting election poll

Präsidentschaftsindikator: Harris gewinnt die US-Wahl

Harris gewinnt? – Wenn es nach dem Präsidentschaftsindikator geht. Wenn der $SPX im Zeitraum vom 31. Juli bis zum 31. Oktober in US-Wahljahren steigt, behält der amtierende Präsident in 11 von 13 Wahljahren oder 85 % der Zeit seit 1936 die Macht. Eine negative Entwicklung des S&P 500 in diesem 3-Monats-Zeitraum, unmittelbar vor der Wahl,

Präsidentschaftsindikator: Harris gewinnt die US-Wahl Read More »

Park in Frankfurt

DAX: Hoffnung auf Zinssenkung

Die Beschäftigungssituation in Deutschland und der Eurozone verschlechtert sich weiterhin. Die Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich und Deutschland verstärken die Sorgen am Arbeitsmarkt. Der französische EMI fiel heute deutlich schlechter aus als erwartet. Trotz dieser schwachen Daten steigt der DAX eine Stunde nach Handelsbeginn weiter und hat bereits das Hoch des Vortages übertroffen und das obere Bouhmidi-Band

DAX: Hoffnung auf Zinssenkung Read More »