EURUSD

stack of euros

EUR/USD: Marktbreite bestätigt Euro-Stärke

Derzeit tendieren 70% der EUR-Paare oberhalb des 200-Tage-Durchschnitts, was für eine gute Marktbreite spricht. Allerdings könnte nun ein erster Gipfel erreicht werden. Charttechnisch ist mit der Ausbruch über die 1,1030 USD das aufsteigende Dreieck bezwungen wurden und könnte für weitere Impulse bis in Richtung 1,14 USD sorgen.

EUR/USD: Marktbreite bestätigt Euro-Stärke Read More »

stack of euros

EUR/USD tritt auf der Stelle

Neben der Aussicht auf weiter steigende Zinsen in den USA ist es der Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China, welcher zulasten der allgemeinen Marktstimmung geht. Die am späten Mittwochabend veröffentlichten Fed-Mitschriften signalisierten weitere Zinserhöhungen. Das Währungspaar EUR/USD tritt bei 1,085 Dollar am Donnerstagmorgen zunächst auf der Stelle.

EUR/USD tritt auf der Stelle Read More »

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX im Sommerloch: Wichtiger Unterstützungsbereich erreicht

Wie bereits zu Wochenbeginn beschrieben ist die aktuelle Schwäche im DAX auf das niedrige Handelsvolumen im Bereich des Allzeithochs und 16.000 Punkten zurückzuführen. Ein Ausbruch unter 16.000 hat wie erwartet weitere Verkäufer angezogen und sogar die Impulse bis hin in den wichtigen Unterstützungsbereich von 15.800 entfaltet. Kurzfristig ist mit einer bullischen Reversal-Bewegung zu rechnen. Das

DAX im Sommerloch: Wichtiger Unterstützungsbereich erreicht Read More »

EU flag of Europe or European Union waving in the wind

EUR/USD: 1,10er-Marke in Sicht

Nach der EZB-Sitzung ist vor der EZB-Sitzung zumindest gilt das aktuell für die europäische Gemeinschaftswährung. Der Euro setzt seine Aufwärtstendenz auch zum Ende der Handelswoche fort. Derzeit ist eine marktbreite Stärke im Euro zu erkennen 70% der wichtigsten EUR-Paare tendieren derzeit über ihren 200-Tage-Durchschnitt. Charttechnisch konnten diese Woche neue bullische Impulse ausgelöst werden. Die wichtige

EUR/USD: 1,10er-Marke in Sicht Read More »

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX: Nächstes Kursziel bei 16333 Punkte?

Der deutsche Leitindex kämpft weiterhin um die nachhaltige Überwindung der psychologischen Marke von 16.000 Punkten. Aufgrund der gegenwärtigen Schiebezone zwischen 15.800 Punkten und 16.000 Punkten kann charttechnisch ein neues Kursziel bestimmt werden. Bricht der DAX über 16.000 Punkte wird als nachstes Kursziel die 16.333 Punkte aktiviert. Notierungen unterhalb der 15.700 dürften allerdings das Szenario zunichtemachen

DAX: Nächstes Kursziel bei 16333 Punkte? Read More »

Bridge in Frankfurt

Euro: Marktbreite deutet auf mögliche Topbildung

Der 200-Tage(gleitende)-Durchschnitt auch Moving Average (MA) genannt ist einer der am häufigsten verwendeten Chartindikatoren. Mit ihm lassen sich Trends an den Märkten erkennen und mögliche Kauf- bzw. Verkaufssignale bestimmen. Allerdings kann der Indikator auch Auskunft über die Marktbreite eines gesamten z.B. Aktienindex geben. Für gewöhnlich wird der 200-Tage-Durchschnitt auf eine z.B. Währungspaar angewendet, um den

Euro: Marktbreite deutet auf mögliche Topbildung Read More »

Lots of euro banknotes

EUR/USD: Abwärtstrend setzt sich fort – Kursziel fast erreicht

Die europäische Gemeinschaftswährung bleibt vorerst im Abwärtstrend. Die marktbreite Erholung des US-Dollars setzt dem Euro zu. Charttechnisch wurde der Trend fortgesetzt nach dem erfolgreichen Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck. Aktuell wird der EMA-100 preisgeben. Hiernach steht dem Kursziel bei 1,0518 nichts mehr im Wege.

EUR/USD: Abwärtstrend setzt sich fort – Kursziel fast erreicht Read More »

EU flag of Europe or European Union waving in the wind

Eurostoxx 50: Nächstes Short-Kursziel aktiviert

Nach der Bekanntgabe der PCE-Kernrate in den USA am Freitag ging es auch im Eurostoxx 50 kräftig nach unten. Am Ende des Tages schloss der europäische Aktienindex bei 4178,82 Punkten und damit 1,86% tiefer als am Vortag. Charttechnisch wurden im 4H-Chart mit der Preisgabe des EMA-100 zwei kurzfristige Kursziele an der Unterseite aktiviert. Das erste

Eurostoxx 50: Nächstes Short-Kursziel aktiviert Read More »

stack of euros

EUR/USD aktiviert neues Verkaufssignal

Der EUR/USD löst charttechnisch ein neues Verkaufssignal aus. Nachdem mein Kursziel auf Basis des aufsteigenden Dreiecks vergangene Woche bei 1,091 US-Dollar erreicht wurde, startete direkt eine Korrektur die immer noch aktiv ist und aktuell das untere Keltner-Band ansteuert. Eine weitere Bestätigung könnte der RSI liefern. Sollte der Oszillator unter die Grenzschwelle bei 48.5 fallen könnte dies

EUR/USD aktiviert neues Verkaufssignal Read More »