-
TAGE
-
STUNDEN
-
MINUTEN
-
SEKUNDEN
Kostenfreies Bootcamp FX-Trading
Jetzt zum Webinar anmelden

DJIA

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX: 16.000 Punktemarke im Visier

Zur Wochenmitte trauen sich die Anleger wieder etwas aus der Deckung, es locken die 16.000 Punkte. Doch noch fehlt der starke Impuls, den es braucht, um diese psychologisch wichtige Marke zu bezwingen.Das Tauziehen zwischen Bullen und Bären geht zur Wochenmitte in die Fortsetzung. Zwar macht der DAX zum Handelsauftakt auf XETRA einen kleinen Satz nach

Hong Kong

S&P 500: Ausbruch aus Trendkanal

Der Broker IG taxiert runde eine halbe Stunde vor US-Handelsbeginn den marktbreiten S&P 500 auf 4384,48 Punkte und damit 0,12% höher. Charttechnisch konnte mit dem Ausbruch aus dem Trendkanal und der Überwindung des monatlichen Pivot-Widerstands bei 4355 Punkte neue Impulse entfaltet werden. Aus Sicht der marktbreite sieht es allerdings noch nicht so rosig aus. Nur

Frankfurt; Germany cityscape from above at dusk.

DAX: Nächster Widerstand bei 13289 Punkte

Der Dax startet verhalten in die neue Handelswoche und liegt rund 0,20% tiefer als am Freitag. Charttechnisch erreicht der deutsche Leitindex einen wichtigen Widerstandsbereich bei rund 15300. Erst eine Überwindung der Marke dürfte neue Impulse in Gang setzen. Geopolitische Risiken, Wachstumssorgen und erste Risse am US-Arbeitsmarkt sorgen für Skepsis. Bislang präsentierte sich der Arbeitsmarkt jenseits

DAX: Bodenbildung vorerst geglückt

Nach der gestrigen FED-Sitzung strömen heute neue Kaufaufträge in den DAX und hieven den deutschen Leitindex über die psychologische Marke von 15.000 Punkten. Der starke Impuls zu Handelsbeginn führte auch zu einem Ausbruch über das heutige obere Bouhmidi-Band bei 15070 Punkte und verdeutlicht das Kaufinteresse. Der wichitge Volumensupport bei 14760 Punkte scheint vorerst gehalten zu

Stacks of the US. one hundred dollar bill closeup and american flag symbol of American freedom

Wall Street: 1.Handelstags-Effekt

Neuer Monat, neues Glück? – Am ersten Handelstag erzielt der Dow Jones historisch im Durchschnitt eine deutlich höhere Rendite als an den restlichen Handelstagen im Monat. Für Day-Trader können sich daher in diesem Zeitraum interessante Handelsgelegenheiten ergeben. Die Dow Jones Trading-Strategie wir einmal im Monat, also nur 12-mal im Jahr gehandelt. Es existieren verschiedene Variationen

Frankfurt, Germany skyline over the Main River

DAX verteidigt bisher die 16.000 Punktemarke

Der DAX steht zur Wochenmitte knapp über der 16.000-Punktemarke. Aufgrund schwacher US-Vorgaben und neuen Bedenken hinsichtlich der Zinsen, zögern die Anlegerinnen und Anleger wieder bei neuen Käufen. Die Indikationen aus den USA sind nicht besonders stark. Nachdem die Wall Street am Montag aufgrund eines Feiertags nicht geöffnet war, war der Start in die verkürzte US-Börsenwoche

Bridge in Frankfurt

DAX: Leichter Rücksetzer erwartet

Die FED hat wie erwartet die Zinsen unverändert beibehalten – Allerdings hält die Notenbank den Zinstrumpf weiter in der Hand. Weitere Zinserhöhungen in diesem Jahr bleiben im Gespräch, wie auch in Europa ist die Inflation ein Dorn im Auge und wird im Argusaugen beobachtet. Der Ölpreis muss nur wieder anziehen, und schon könnte die Inflation

Hong Kong

Wall Street: 1.Handelstag im neuen Monat!

Neuer Monat, neues Glück? – Am ersten Handelstag erzielt der Dow Jones historisch im Durchschnitt eine deutlich höhere Rendite als an den restlichen Handelstagen im Monat. Für Day-Trader können sich daher in diesem Zeitraum interessante Handelsgelegenheiten ergeben. Die Dow Jones Trading-Strategie wir einmal im Monat, also nur 12-mal im Jahr gehandelt. Es existieren verschiedene Variationen