Schwarzer Freitag an den Märkten – DAX im freien Fall

Die Märkte erleben einen historischen Abverkauf: Der S&P 500 verzeichnete gestern seinen größten Tagesverlust seit der Corona-Krise 2020, ausgelöst durch neue US-Zölle und die wachsende Angst vor einer globalen Rezession. Und der Abwärtsdruck hält an. Der DAX setzt seinen gestrigen Abverkauf nahtlos fort. Bereits zur Eröffnung wurden Vortagstiefs unterschritten, später fiel der Index auch unter das untere Bouhmidi-Band. Derzeit markiert der Markt neue lokale Tiefs – mit einem RSI deutlich unter 48.5. Das Verhalten außerhalb der erwarteten Tagesspanne und die ausgedehnten Bouhmidi-Bänder sprechen für einen klassischen Trendtag mit hoher Volatilität.

S&P 500: Erschütterung nach „Liberation Day“
Der gestrige Handelstag in den USA endete mit dem größten Tagesverlust seit 2020. Die Ankündigung neuer Zölle durch Präsident Trump hat das Marktvertrauen massiv erschüttert. Heute blicken Anleger gespannt auf die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten (NFPs) um 14:30 Uhr – ebenso auf die anstehende Rede von Fed-Chef Powell.

Ölpreis auf 3,5-Jahrestief:
Auch der Brent-Ölpreis steht unter massivem Druck und notiert auf dem tiefsten Stand seit dreieinhalb Jahren. Die Kombination aus Konjunktursorgen, Handelskrieg und Angebotsängsten belastet die Energiepreise zusätzlich.