Premium-Börsenbrief

Park in Frankfurt

DAX gibt Gewinne wieder her – GAP Close sorgt für Druck

Der deutsche Leitindex startete heute mit einem Gap-Up über 23.120 Punkte in die neue Woche und markierte während der Initial Balance fast das obere Bouhmidi-Band, wo auch das bisherige Tageshoch entstand. Doch im Anschluss verloren die Bullen an Kraft: Nach dem Bruch des Vortagshochs bei 22.957 Punkten setzte verstärkter Abwärtsdruck ein. Dieser führte nicht nur […]

DAX gibt Gewinne wieder her – GAP Close sorgt für Druck Read More »

Skyline of Frankfurt and Main River in the early morning,

Rotation in defensive Aktien – Gold erreicht neues Allzeithoch!

Die Märkte zeigen klare Trends: Investoren rotieren in defensive Aktien mit geringer Volatilität und hohen Dividenden, während der Goldpreis ein neues Allzeithoch erreicht. Gleichzeitig bleibt der DAX heute erstmal verhalten, während der S&P 500 von der Fed-Entscheidung profitierte. DAX-Update Der DAX startet verhalten in den Handel. Besonders das Overnight-Tief im FDAX bei 23.247 Punkten ist

Rotation in defensive Aktien – Gold erreicht neues Allzeithoch! Read More »

Main River skyline with Flosserbrucke and ECB Tower (European Central Bank) - Frankfurt, Germany

DAX schwächer – S&P 500 wartet auf die FED

Nach dem gestrigen Allzeithoch im DAX sorgt die Entscheidung im Bundestag für Zurückhaltung unter den Anlegern. Der deutsche Leitindex startet schwächer und befindet sich an einer entscheidenden Unterstützungszone. Der DAX eröffnete unter Verkaufsdruck und unterschritt zum Handelsstart das Overnight-Tief bei 23.293 Punkten. Diese Marke wird aktuell verteidigt. Sollte sie nicht zurückerobert werden, droht eine Fortsetzung

DAX schwächer – S&P 500 wartet auf die FED Read More »

German national flag waving in front of the Reichstag building in Berlin, a symbol of democracy.

DAX auf Allzeithoch – Bundestagsentscheidung zur Schuldenbremse im Fokus!

DAX erreicht ein neues Allzeithoch, während sich die Märkte auf die bevorstehende Entscheidung im Bundestag zur Schuldenbremse konzentrieren. Die Marktbreite bleibt stark, was auf eine gesunde Aufwärtsdynamik hindeutet. Der deutsche Leitindex startet positiv und hat nach dem Ausbruch aus der Initial Balance das obere Bouhmidi-Band durchbrochen, was zu einem neuen Allzeithoch führte. Dennoch zeigt sich

DAX auf Allzeithoch – Bundestagsentscheidung zur Schuldenbremse im Fokus! Read More »

Contrarian Investing. Opposite trend.

DAX hält sich stabil – Ethereum unter Druck!

Der heutige Handelstag startet mit einem soliden DAX, während Ethereum und der Ölpreis weiterhin Schwäche zeigen. Die Marktteilnehmer beobachten gespannt die technischen Entwicklungen und makroökonomischen Einflüsse wie heute Nachmittag die US-Verbraucherpreise. Der deutsche Leitindex hat sich über dem Vortagsschluss bei 22.328 Punkten gehalten und konnte nach der Initial Balance das obere Bouhmidi-Band bei 22.637 Punkten

DAX hält sich stabil – Ethereum unter Druck! Read More »

Chicago city skyline, USA

DAX mit Erholung – Nach Wall-Street-Kollaps bleibt Vorsicht geboten!

Nach dem gestrigen heftigen Einbruch an der Wall Street, bei dem der Dow Jones über 1.000 Punkte verlor, der S&P 500 um -3,29 % fiel und der Nasdaq fast -5 % einbrach, startet der DAX heute mit einer leichten Erholung. Der deutsche Leitindex konnte bislang den Vortagsschluss bei 22.620 Punkten verteidigen. Sollte ein Ausbruch über

DAX mit Erholung – Nach Wall-Street-Kollaps bleibt Vorsicht geboten! Read More »

Wall Street Sign

Marktbreite im S&P 500 schwächelt!

Der DAX zeigt weiterhin Stärke und hat mit dem Ausbruch aus der bullischen Flagge ein neues Kursziel von 24.000 Punkten aktiviert. Gelingt die Verteidigung der 22.500-Punkte-Marke, könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Währenddessen sorgt die Marktbreite im S&P 500 für Sorgen: Weniger als 50 % der Aktien handeln über ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine schwache Marktbreite

Marktbreite im S&P 500 schwächelt! Read More »

DAX steigt – Rüstungsausgaben und Zölle im Fokus!

Der März startet mit einer breiten Markteinschätzung! Zum Monatsbeginn bietet der Bouhmidi-Börsenbrief einen Überblick über die Entwicklung der wichtigsten Aktienmärkte, Rohstoffe und Währungen seit Jahresbeginn. Gleichzeitig stehen geopolitische Faktoren wie steigende Rüstungsausgaben in Europa sowie die Zoll- und Zinspolitik der USA im Fokus der Anleger. Zum Handelsstart steigt der DAX um 0,9 % auf 22.747

DAX steigt – Rüstungsausgaben und Zölle im Fokus! Read More »

debt collection and tax season concept, time to pay concept

DAX unter Druck – Deutsche Inflation im Fokus!

Zum Monatsende bleibt der DAX unter Druck, während die Märkte auf die neuesten Inflationsdaten aus Deutschland blicken. Die Geldpolitik der EZB steht dabei weiter im Mittelpunkt der Diskussionen. Der deutsche Leitindex zeigt weiterhin Schwäche, und die jüngsten Bewegungen deuten darauf hin, dass die Volatilität anhält. Wichtige Unterstützungsmarken stehen auf dem Prüfstand – ein Durchbruch könnte

DAX unter Druck – Deutsche Inflation im Fokus! Read More »