News und Analysen

Stock with rolls of sheet steel in industrial plant

Volatilität am Nickelmarkt: Nickel steigt 250% in 2 Tagen

Die Abgrenzung des Rohstoffgiganten Russland durch die USA und ihre Verbündeten wegen des Ukraine-Kriegs hat auch am Dienstag für chaotische Zustände an den Rohstoffmärkten gesorgt. An der London Metal Exchange (LME) ist der Preis für das Industriemetall Nickel binnen zwei Tagen um bis zu 250 % auf über 100 000 Dollar je Tonne gestiegen. In der Spitze […]

Volatilität am Nickelmarkt: Nickel steigt 250% in 2 Tagen Read More »

Gold bar on stacks of gold bullions close up

Golpreis scheitert vorerst an der $2000 US-Dollar-Marke

Angesichts des fortdauernden Krieges in der Ukraine und weiter steigender Energiepreise sind die Aktienkurse in den USA zu Wochenbeginn erneut unter Druck geraten. Die führenden US-Aktienindizes schnitten dabei erstmals seit langem genau so schlecht ab wie die europäischen Märkte. Sichere Häfen wie der Schweizer Franken konnten seit Jahresbeginn deutlich aufwerten. Ebenfalls konnte der Goldpreis gestern

Golpreis scheitert vorerst an der $2000 US-Dollar-Marke Read More »

Amsterdam

AEX: Charttechnisches Kursziel erreicht

Der Ukraine-Krieg drückte auch an der Wall Street erneut auf die Kurse. Anders als in Europa ist jedoch die bevorstehende Zinswende ebenfalls ein großes Thema, was besonders Tech-Aktien belastete. Die hohe Techgewicht kommt den Anleger in Amsterdam nun auch teuer zu stehen. Charttechnisch konnte mein im Januar gennantes Kursziel bereits am Freitag bestätigt werden. Am

AEX: Charttechnisches Kursziel erreicht Read More »

Wall Street sign

Wall Street: Keine klare Line

Die Aussicht auf eine moderate US-Zinswende stützte lange die Wall Street, ehe sich die Verluste zum Handelsschluss dann doch noch verstärkten. Technologieaktien blieben den ganzen Tag im Minus und weiteten ihre Verluste im Schlussgeschäft noch stärker aus. Insgesamt fand der Markt heute keine klare Linie. Inflationssorgen als Folge der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Preissteigerungen besonders

Wall Street: Keine klare Line Read More »

California Renewable Energy

Erneuerbare Energien: Nordex und Ballard Power

Schon in den 1970er Jahren klagten die Industrieländer über die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Seither ist die Abhängigkeit geblieben. Der Ölpreis erreicht wieder Hochpunkte und knackt die $100 US-Dollar. Kommt nun die Chance für erneuerbare Energien? Charttechnisch stehen die Nordex und Ballard Power z.B. vor einem Ausbruch aus der Rechteckformation und könnten damit eine Trendfortsetzung

Erneuerbare Energien: Nordex und Ballard Power Read More »

Offshore drilling rig on the sea. Oil platform

Ölpreis – WTI & Brent knacken die 100 US-Dollar-Marke

Schwer im Magen liegt den Anlegern derzeit besonders die nicht enden wollenden Preisanstiege im Rohstoffsektor, die sich heute fortsetzten. Öl und Gas legen erneut kräftig zu, was die ohnehin latenten Inflationssorgen weiter anfachte. Mit derzeit über 106 Dollar für ein Fass Öl der Sorte Brent sind die Notierungen für den Rohstoff wieder auf die Höchststände

Ölpreis – WTI & Brent knacken die 100 US-Dollar-Marke Read More »

Stop war, conflict between Ukraine and Russia. Hands of a woman holding an anti war symbol

DAX: Letzter Handelstag im Februar

Der deutsche Leitindex in Frankfurt am Main wird heute am letzten Handelstag schwächer erwartet. Die Eskalation in der Ukraine sorgt für pessimistische Stimmung und Angst an den Märkten. Der DAX 40 wird den Februar allerdings mit Sicherheit negativ abschließen. Der DAX verlor bisher in diesem Monat -5,84 Prozent. Seit Jahresbeginn sind es schon -8,29 Prozent.

DAX: Letzter Handelstag im Februar Read More »

Treibt der Erdgaspreis die Lebensmittelpreise in die Höhe?

Seit Jahresbeginn verzeichnen Lebensmittelpreise einen deutlichen Anstieg. Verbraucher bekommen dies derzeit deutlich zu spüren. Das liegt vor allem an den steigenden Erdgaspreisen, die wie Gift für Agrarrohstoffe sind. Die Wertentwicklung von Agrarrohstoffen kann über den S&P GSCI Soft Commodities gemessen werden. Seit Jahresbeginn stieg der Index für Agrarrohstoffe um knapp 15 Prozent. Im gleichen Zeitraum

Treibt der Erdgaspreis die Lebensmittelpreise in die Höhe? Read More »