-
TAGE
-
STUNDEN
-
MINUTEN
-
SEKUNDEN
Wie funktionieren Faktor-Optionsscheine?
Kostenfreies Webinar am 11.12. um 18 Uhr

News und Analysen

Dow Jones – Warten auf die FED

Im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Zinsentscheids der US-Notenbank Fed am heutigen Mittwoch präsentiert sich der DAX im Augenblick wie einbetoniert. Es geht nicht vor, aber auch nicht zurück. Zum einen liegt das an dem erwähnten Zinsentscheid in den Vereinigten Staaten und zum anderen an die bevorstehende Zahlenflut zahlreicher Unternehmen. Vor allem die US-Technologiewerte stehen

US-Aktien: Die FED dürfte die Zügel locker lassen

Am Mittwochabend dürften die Marktteilnehmer gespannt nach Washington schauen. Der Zinsentscheid der US-amerikanischen Notenbank Fed steht an und könnte die Marschrichtung an den Finanzmärkten für die kommenden Wochen bestimmen. Allerdings gilt es für die Mehrheit der Experten als sicher, dass Fed Chef Jerome Powell die geldpolitischen Zügel locker lässt. Auch wenn die jüngsten Konjunkturdaten aus

Türkische Lira bald zweistellig?

Die türkische Lira setzt ihren Abwärtstrend fort. Der Euro konnte heute sogar ein neues Rekordhoch über 10 TRY erreichen. Der US-Dollar könnte bald nachziehen. Dafür muss allerdings vorher ein wichtiges charttechnisches Bollwerk durchbrochen werden. (salahbouhmidi.de – Frankfurt am Main) – Der Broker IG taxiert zur Stunde den USD/TRY auf 8,29 Lira. Damit liegt der Dollar

S&P 500: Steuerpläne und FOMC im Fokus

Erhöhungen der Kapitalertragsbesteuerung hatte es in den Jahren 1987, 1988 und 2013 gegeben. Steuererhöhungen gemessen an der Entwicklung des amerikanischen Benchmark-Index S&P 500 haben keine dauerhaften negativen Auswirkungen gezeigt. Allerdings fanden diese Steuererhöhungen in einem anderen Umfeld statt. Der gegenwärtig durch Alimentierung der US-Notenbank quasi auf Steroiden laufende Aktienmarkt mit seinem hohen Bewertungsniveau könnte diesmal empfindlicher

Silber, Ethereum und DAX – Update

Silber erreicht ab Ende April historisch einen ersten Höhepunkt. Genau jetzt erreicht Silber auch einen wichtigen Widerstandsbereich bei 26,82 US-Dollar. In den vergangenen 30 Jahren konnten wir ab Ende April bis Ende Juni eine saisonale Silber-Schwäche erkennen. Ethereum erreichte heute ein neues Allzeithoch, wohingegen der Bitcoin auf der Stelle tritt. Charttechnisch konnte sich wie erwartet

Silber Ausblick: Ab Ende April wird es bärisch

Silber erreicht ab Ende April historisch einen ersten Höhepunkt. Genau jetzt erreicht Silber auch einen wichtigen Widerstandsbereich bei 26,82 US-Dollar. In den vergangenen 30 Jahren konnten wir ab Ende April bis Ende Juni eine saisonale Silber-Schwäche erkennen. (salahbouhmidi.de – Frankfurt am Main) – Der Broker IG taxiert zur Stunde den Silberpreis auf 26,15 US-Dollar. Damit

Ethereum auf der Überholspur – Neues ATH erreicht und jetzt?

Ethereum erreichte heute ein neues Allzeithoch, wohingegen der Bitcoin auf der Stelle tritt. Charttechnisch konnte sich wie erwartet ein Trendfortsetzungsmuster entfalten. Auch bei einem Blick auf die ETH/BTC-Ratio fällt etwas sehr interessantes auf. (salahbouhmidi.de – Frankfurt am Main) – Der Broker IG taxiert zur Stunde Ethereum auf 2641 US-Dollar. Damit legt der Smart-Contract-Token heute rund

BTC/USD – Charttechnick deutet auf Korrektur

Der BTC/USD könnte weiter fallen. Charttechnisch verliert der Bitcoin an Momentum und setzte bärische Impulse mit dem Ausbruch aus dem Keil. (salahbouhmidi.de – Frankfurt am Main) – Der Broker IG taxiert zur Stunde den BTC/USD auf 54.200 US-Dollar. Damit liegt der Bitcoin heute rund 2,15 Prozent tiefer als am Vortag. Charttechnisch hat sich ein erstes

DAX: Alle guten Dinge sind drei!

Der DAX konnte gestern im Intraday-Handel im dritten Versuch den fallenden EMA-21 überwinden und gibt damit wieder den Bullen Mut, die Stimmung zu drehen. Das IG-Sentiment für den DAX steht mehrheitlich auf Short – Wenn ich das Sentiment als Kontraindikator anwende, könnte in der letzten Woche des besten Monats im Jahr noch mit bullischen Impulsen