News und Analysen

Close-up of a digital stock market data display showing colorful financial numbers and trends.

Erholung in US-Session erwartet – Märkte nach Zoll-Schock unter Spannung

der sogenannte „Liberation Day“ und die damit verbundenen neuen US-Zölle haben die Märkte gestern heftig erschüttert. Auch heute zeigt sich das Bild weiter angespannt – doch kurz vor US-Börseneröffnung mehren sich erste Anzeichen einer möglichen technischen Gegenbewegung. DAX: Stabilisierung im AbwärtsmodusDer DAX wurde durch die US-Zollpolitik stark unter Druck gesetzt. Im FDAX lag die Overnight-Range […]

Erholung in US-Session erwartet – Märkte nach Zoll-Schock unter Spannung Read More »

Scrabble letter tiles spelling 'trade' on a wooden surface, illustrating business concepts.

Liberation Day: Handelsängste belasten den DAX

Der heutige 2. April könnte als sogenannter „Liberation Day“ in die Geschichte eingehen – zumindest, wenn es nach US-Präsident Donald Trump geht. Anleger weltweit zeigen sich nervös: Neue US-Zölle von bis zu 25 % auf importierte Autos, Halbleiter, Medikamente und Holz sorgen für Verunsicherung – insbesondere bei exportorientierten Volkswirtschaften wie Deutschland. Der DAX reagiert prompt: Der

Liberation Day: Handelsängste belasten den DAX Read More »

Diagram representing red crashing market volatility of crypto trading on blue display background

Wall Street: „Der April macht, was er will?

An der Börse gilt das nicht unbedingt. Historisch zählt der April zu den stärksten Monaten an der Wall Street. Besonders der Dow Jones konnte im Schnitt mit den höchsten Monatsrenditen glänzen – nur Juli und November schnitten in der Vergangenheit noch besser ab. Doch Vorsicht: Letztes Jahr fiel das saisonale Muster ins Wasser – der

Wall Street: „Der April macht, was er will? Read More »

A detailed shot of gold bars labeled 'Global Intergold' as a symbol of wealth and investment.

DAX am unteren Band – Gold glänzt, Tesla weiter unter Druck

Zum Monatsende zeigt sich der Markt gemischt: Der DAX kämpft um Stabilität, der Goldpreis erreicht neue Allzeithochs, während Tesla weiterhin unter Abgabedruck steht. Der DAX testete zu Handelsbeginn direkt das untere Bouhmidi-Band bei 22.223 Punkten. Zwar gelang während der Initial Balance eine kurzfristige Stabilisierung, doch fehlte es bislang an weiterem Kaufinteresse. Der FDAX notiert sogar

DAX am unteren Band – Gold glänzt, Tesla weiter unter Druck Read More »

Main River skyline with Flosserbrucke and ECB Tower (European Central Bank) - Frankfurt, Germany

DAX unter Druck – Gold mit neuen Allzeithochs, Silber vor Widerstand

Der DAX zeigte sich bereits in der Frühschwäche. Im FDAX wurde zunächst das Tief der Overnight-Session unterschritten, anschließend fiel der Markt auch unter das Initial-Balance-Tief. Dies könnte auf einen Trendtag mit weiterem Abwärtspotenzial hindeuten. Der Goldpreis setzt seine Rallye mit starkem Momentum fort und hat in dieser Woche nicht nur unser erstes Kursziel erreicht, sondern

DAX unter Druck – Gold mit neuen Allzeithochs, Silber vor Widerstand Read More »

DAX schwächelt – Adidas überrascht mit Dividende

Am heutigen Mittwoch zeigen sich die Märkte verhalten. Der DAX startet mit Schwäche in den Handelstag und scheiterte zu Beginn direkt am Vortagshoch. Gleichzeitig sorgt Adidas mit einer beeindruckenden Dividendenanhebung für Schlagzeilen. Der DAX verlor in der ersten Handelsstunde an Boden, durchbrach den Vortagsschluss bei 23.108 Punkten sowie das Overnight-Tief. Die Zeichen stehen kurzfristig auf

DAX schwächelt – Adidas überrascht mit Dividende Read More »

DAX mit bullischem Start – EUR/USD: Trend lässt nach

Der DAX startet mit positivem Schwung in den Handelstag. Nach der Überwindung des Overnight-Hochs setzt der FDAX neue Kaufakzente. Gleichzeitig zeigen sich auch im Devisen- und Aktiensegment interessante Signale. Richtech Robotics – Neue Kaufsignale:Die Aktie generiert aktuell mehrere technische Kaufsignale: Sowohl der Ausbruch aus dem Trendkanal als auch der Sprung über den Keltner-Kanal sprechen für

DAX mit bullischem Start – EUR/USD: Trend lässt nach Read More »

Park in Frankfurt

DAX gibt Gewinne wieder her – GAP Close sorgt für Druck

Der deutsche Leitindex startete heute mit einem Gap-Up über 23.120 Punkte in die neue Woche und markierte während der Initial Balance fast das obere Bouhmidi-Band, wo auch das bisherige Tageshoch entstand. Doch im Anschluss verloren die Bullen an Kraft: Nach dem Bruch des Vortagshochs bei 22.957 Punkten setzte verstärkter Abwärtsdruck ein. Dieser führte nicht nur

DAX gibt Gewinne wieder her – GAP Close sorgt für Druck Read More »

Skyline of Frankfurt and Main River in the early morning,

Rotation in defensive Aktien – Gold erreicht neues Allzeithoch!

Die Märkte zeigen klare Trends: Investoren rotieren in defensive Aktien mit geringer Volatilität und hohen Dividenden, während der Goldpreis ein neues Allzeithoch erreicht. Gleichzeitig bleibt der DAX heute erstmal verhalten, während der S&P 500 von der Fed-Entscheidung profitierte. DAX-Update Der DAX startet verhalten in den Handel. Besonders das Overnight-Tief im FDAX bei 23.247 Punkten ist

Rotation in defensive Aktien – Gold erreicht neues Allzeithoch! Read More »

Main River skyline with Flosserbrucke and ECB Tower (European Central Bank) - Frankfurt, Germany

DAX schwächer – S&P 500 wartet auf die FED

Nach dem gestrigen Allzeithoch im DAX sorgt die Entscheidung im Bundestag für Zurückhaltung unter den Anlegern. Der deutsche Leitindex startet schwächer und befindet sich an einer entscheidenden Unterstützungszone. Der DAX eröffnete unter Verkaufsdruck und unterschritt zum Handelsstart das Overnight-Tief bei 23.293 Punkten. Diese Marke wird aktuell verteidigt. Sollte sie nicht zurückerobert werden, droht eine Fortsetzung

DAX schwächer – S&P 500 wartet auf die FED Read More »