Der Goldpreis befindet sich seit Beginn des Jahres in einem intakten Abwärtstrend. Charttechnisch konnte allerdings in den vergangenen Handelstagen ein Doppelboden ausgebildet werden. Die sog. W-Formation ist damit im Gange und könnte bei Ausbruch über das Zwischenhoch für weitere Aufwärtsimpulse führen. Historische Beobachtungen zeigen zudem auch, dass der Goldpreis eher am Ende der Woche zulegt. Ein Wochenschlusskurs über 1755 US-Dollar könnte vorzeitig ein erstes Indiz für eine kurzfristige Umkehr sein.

Bouhmidi
Börsenbrief

Lerne, an der Börse zu handeln. Erhalte regelmäßig News und Analysen zu Indizes und weiteren Basiswerten. Kostenlos und ohne jede Verpflichtung.

Pin It on Pinterest

Share This
Scroll to Top