Der DAX zeigte sich bereits in der Frühschwäche. Im FDAX wurde zunächst das Tief der Overnight-Session unterschritten, anschließend fiel der Markt auch unter das Initial-Balance-Tief. Dies könnte auf einen Trendtag mit weiterem Abwärtspotenzial hindeuten. Der Goldpreis setzt seine Rallye mit starkem Momentum fort und hat in dieser Woche nicht nur unser erstes Kursziel erreicht, sondern sogar überschritten. Nun sind die nächsten Zielmarken bei 3.100 und 3.300 USD aktiviert. Gold handelt aktuell über dem oberen Keltner-Kanal, was die bullische Struktur zusätzlich bestätigt. Silber konnte zuletzt dynamisch aus dem oberen Keltner-Band ausbrechen und damit ein frisches Kaufsignal generieren. In unmittelbarer Nähe liegt jedoch ein bedeutender Widerstandsbereich – das Verlaufshoch aus Ende 2024. Ein Bruch darüber könnte neue Kaufimpulse freisetzen.
