Skyline of Frankfurt and Main River in the early morning,

DAX stabilisiert sich – Bodenbildung im Intraday-Chart?

Zum Wochenstart zeigen sich erste Anzeichen einer möglichen Bodenbildung im DAX, während der Markt insgesamt von einer erhöhten Volatilität geprägt bleibt. Sowohl der Kassa- als auch der Futures-Markt halten sich aktuell stabil über dem Vortagsschluss und dem Overnight-Tief – ein erstes Signal für eine potenzielle Bodenbildung im Intraday-Verlauf.

  • Im Kassa-Markt sehen wir eine klare Rejection am Vortagsschluss, woraufhin der Kurs in Richtung des Vortageshochs zurückläuft.
  • Im Futures-Markt wurde das Value Area Low (VAL) erfolgreich zurückerobert, nun steht der Point of Control (POC) im Fokus.
  • Der RSI zeigt erste Erholungstendenzen, während die Bouhmidi-Bänder weiterhin auf eine erhöhte implizite Volatilität hinweisen.
  • Ein Bruch über 24.060 Punkte könnte den nächsten Long-Impuls auslösen.

Marktbreite & Euro-Stärke:

  • Die Marktbreite beim Euro ist stabil: 60 % der EUR-Währungspaare handeln über ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was für einen robusten Trend spricht.
  • Im DAX liegt die Quote derzeit nur bei 25 %, was die jüngste Schwäche untermauert.

Volatilität weiter überdurchschnittlich:
Der VDAX-NEW liegt über dem 50-Tage-Durchschnitt, was das derzeitige Marktumfeld als angespannt einstuft und für Intraday-Trader erhöhte Bewegungen begünstigt.

Fazit:
Noch ist die Stabilisierung nicht bestätigt – aber: Das heutige Setup könnte die Grundlage für eine technische Erholung legen, wenn der Markt über die 24.060 hinausläuft.