Zum Monatsende zeigt sich der Markt gemischt: Der DAX kämpft um Stabilität, der Goldpreis erreicht neue Allzeithochs, während Tesla weiterhin unter Abgabedruck steht. Der DAX testete zu Handelsbeginn direkt das untere Bouhmidi-Band bei 22.223 Punkten. Zwar gelang während der Initial Balance eine kurzfristige Stabilisierung, doch fehlte es bislang an weiterem Kaufinteresse. Der FDAX notiert sogar unterhalb des Overnight-Tiefs – eine Rückeroberung wäre notwendig, um eine potenzielle Intraday-Erholung einzuleiten.
Gold setzt seine dynamische Rallye fort und markiert erneut neue Allzeithochs. Nach dem Ausbruch aus der mehrwöchigen Range wurde unser erstes Kursziel überschritten – nun sind die nächsten Zielmarken bei 3.100 und 3.300 USD aktiviert. Der Kurs bleibt deutlich über dem oberen Keltner-Kanal, was das bullische Momentum unterstreicht.
Tesla – Die Aktie bleibt charttechnisch in einer klaren Abwärtstendenz. Seit Ende Februar notiert Tesla unterhalb des Keltner-Bands, der RSI liegt unter 48,5. Die Range zwischen 298 und 214 USD bleibt entscheidend. Eine Stabilisierung erfordert mindestens einen Bruch über 298 USD, sonst dominiert weiter das Risiko neuer Tiefs.